C-Jugend lässt den Gästen den Vortritt
Havelberg (pr). Um den Siegerpokal der Firma Euronics Grunwald aus Havelberg kämpften am Sonntag in der Sporthalle am Eichenwald acht C-Jugendmannschaften. In der Vorrundengruppe A spielten FSV Havelberg I, FK Hansa Wittstock, BSC Rathenow und SG Jerichow/Parey/Güsen. Die Gruppe B bildeten FSV Havelberg II, Brandenburger SC Süd 05, FSV Borussia Genthin und SG Perleberg/Wittenberge/Breese.
Beide Havelberger Teams hatten nicht ihren besten Tag und das auch noch bei starker Gegnerschaft. Das Team des FSV I verlor gegen Wittstock mit 0:2. In der nächsten Partie gegen den BSC Rathenow gab es ein gerechtes 1:1-Unentschieden. Erik Trebus traf für den Gastgeber. Das dritte Spiel gegen die SG Jerichow/Parey/Güsen endete 0:0. Hier vergaben die Havelberger nicht nur einige gute Tormöglichkeiten, sondern auch die Chance auf Gruppenplatz 2. So wurde es aufgrund eines fehlenden Tore sogar nur Platz 4 der Gruppe A hinter dem BSC Rathenow, Wittstock und Jerichow/Parey/Güsen.
Für die zweite Mannschaft des FSV hingen die Trauben noch höher. Gegen den BSC Süd 05 und Genthin gab es jeweils eine 0:3-Niederlage. Gegen die SG Perleberg/Wittenberge/Breese spielten die Domstädter zwar gleichwertig, verloren aber knapp mit 0:1. Auch der gute Keeper Jakob Swiderski konnte die Niederlagen nicht abwenden. Der Endstand in Gruppe B lautete: BSC Süd vor Borussia Genthin, Perleberg und Havelberg II.
In den Halbfinals setzten sich Borussia Genthin mit 1:0 gegen BSC Rathenow und BSC Süd mit 2:0 gegen Wittstock durch. Im anschließenden Spiel um Platz 7 gewann der FSV I gegen den FSV II 7:0. Max Leppin (5) und Erik Trebus (2) waren die Torschützen.
Auch das Spiel um Platz 5 wurde eine klare Sache. Jerichow/Parey/Güsen gewann gegen Perleberg/Wittenberge/Breese 3:0. Platz 3 holte sich der BSC Rathenow durch ein 2:0 gegen Hansa Wittstock. Im Finale trafen dann die bisher stärksten Teams des Turniers von Borussia Genthin und dem Brandenburger SC Süd 05 aufeinander. Genthin hatte mit 2 schnellen Toren einen gelungenen Start und siegte schließlich mit 5:1.
Durch die Trainer der Mannschaften wurden Daniel Meinert vom FSV Havelberg I zum besten Torwart und Norman Ringwelski von Borussia Genthin zum besten Spieler gewählt.
Endstand:
1. FSV Borussia Genthin
2. Brandenburger SC Süd
3. BSC Rathenow
4. FK Hansa Wittstock
5. SG Jerichow/Parey/Güsen
6. SG Perleberg/Wittenberge/Breese
7. FSV Havelberg I
8. FSV Havelberg II
FSV I: Daniel Meinert – Robert Fritze, Rico Gennermann, Max Leppin (5 Tore), Christopher Kapl, Erik Trebus (3)
FSV II: Jakob Swiderski – Alexander Bathge, Florian Kroll, Lukas Radler, Lukas Kleiner, Ben Sturm, Lars Krumbholz
Impressionen