27. Januar 2020
  • Jonas Richter schießt seine Mannschaft auf Platz zwei beim Havelberger Hallencup

Nach dem Start der Hallencup-Serie am Samstagvormittag, ging es gegen 14 Uhr mit dem B-Jugend-Turnier, welches vom "Bauplanungsbüro Michael Wege" gesponsert wurde, weiter.

Kurzfristig hatten die Teams des Rossauer SV und SV Eiche Weisen die Teilnahme abgesagt und somit bildeten der gastgebende FSV, Eintracht Wittenmoor, TuS Wahrburg und VfL Nauen nur vier Teams das Teilnehmerfeld. Um dennoch genug sportliche Vergleiche auf dem Parkett zu veranstalten, entschloss man kurzerhand eine Hin- und Rückrunde zu spielen.


Der Mannschaft von Siw und Guido Bathge gelang mit einem 1:0 Erfolg über Wahrburg ein guter Turnierstart und auch in der zweiten Partie setzten sich ihre Schützlinge eindeutig mit 1:5 gegen die Eintracht aus Wittenmoor durch. 

Im letzten Spiel der Hinrunde bekam es der FSV dann mit dem VfL Nauen, der ebenfalls die ersten beiden Partien gewinnen konnte, zu tun. Nach 12 Minuten Spielzeit vermochte keines der beiden Teams den Ball hinter die Torlinie zu bringen und so kam es zur ersten und einzigen Nullnummer des Turniers.

Es folgte die Rückrunde in die der FSV erneut gegen Wahrburg startete, doch trotz bester Gelegenheiten wollte kein Treffer für die Blau-Weißen fallen. Das Auslassen der Chancen rächte sich am Ende, so dass sich die Wahrburger letztlich mit 1:0 für die Niederlage zu Beginn des Turniers revanchieren konnten. Gegen Wittenmoor klappte es wieder besser mit dem Toreschießen. Mit 4:0 schickte man die Eintracht vom Parkett.

Danach kam es zum entscheidenden Spiel gegen Nauen. Der VfL war bisher ohne Niederlage durch das Turnier gekommen und sammelte 13 Zähler. Der FSV kam nach fünf Partien auf 10 Punkte. Mit einem Sieg und zwei Toren Unterschied hätten sich die Domstädter zum Cup-Sieger machen können, aber am Ende triumphierten die Brandenburger mit 0:1 und holten sich somit den Havelberger Hallencup.

Der beste Spieler kam mit Aurel Schönnbeck aus den Reihen des Siegers. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Wahrburgs Schlussmann Lukas Heuschkel gewählt und die meisten Tore (7) gingen auf das Konto von FSV-Spieler Jonas Richter.

 

Wir bedanken uns beim Sponsor und allen Organisatoren, Helfern sowie Schiedsrichtern für den Einsatz.
In diesem Zusammenhang möchten wir alle Beteiligte am 02. Februar 14 Uhr  zu einem lockeren Hallenkick bzw. gemütlichen Beisammensein einladen.

 

Platzierungen

# Mannschaften Tore Tordiff. Punkte
1. VfL Nauen 12:1 11 16
2. FSV Havelberg 10:3 7 10
3. TuS Wahrburg 3:9 -6 4
4. Eintracht Wittenmoor 3:14 -11 4

Begegnungen
1 FSV Havelberg vs TuS Wahrburg 1:0
2 Eintracht Wittenmoor vs VfL Nauen 0:4
3 Eintracht Wittenmoor vs FSV Havelberg 1:5
4 TuS Wahrburg vs VfL Nauen 1:2
5 VfL Nauen vs FSV Havelberg 0:0
6 TuS Wahrburg vs Eintracht Wittenmoor 1:1
7 TuS Wahrburg vs FSV Havelberg 1:0
8 VfL Nauen vs Eintracht Wittenmoor 1:0
9 FSV Havelberg vs Eintracht Wittenmoor 4:0
10 VfL Nauen vs TuS Wahrburg 4:0
11 FSV Havelberg vs VfL Nauen 0:1
12 Eintracht Wittenmoor vs TuS Wahrburg 1:0

 

+