Premnitz/Havelberg (Anja Schulz) Zum dritten Mal in dieser Hallensaison waren die Bambinis des FSV Havelberg vor wenigen Tagen einer Einladung gefolgt.
Zum Leistungsvergleich bei der TSV Chemie Premnitz waren sechs Mannschaften angetreten. Neben den Gastgebern sowie den Havelbergern waren die Potsdamer Kickers, der VFL Nauen, die SG Sieversdorf und der Mögeliner SC dabei.
Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden.
Die Domstädter standen gleich im ersten Spiel dem TSV Chemie Premnitz gegenüber. Der FSV kam nicht ins Spiel und musste ein schnelles Gegentor hinnehmen. Zum Ende der Partie übernahmen sie immer mehr Spielanteile und kamen gefährlich nah vor den gegnerischen Kasten. Theo Haut in der Abwehr überzeugte und vorne war es Oskar Hanff, der Sekunden vor dem Schlusspfiff den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Sein Schuss ging nur knapp am linken Pfosten vorbei.
Dann waren die Havelberger gegen den späteren Turniersieger (12 Punkte, 17:2 Tore) an der Reihe. Auch hier gingen sie gleich mit einem Tor in Rückstand, kämpfen aber weiter und wurden belohnt. Der Pass von Fritz Maas wurde gekonnt von Oskar Hanff versenkt. Nun zeigten die Nauener Ihr Können und erzielen zwei weitere Treffer. Einen Foul-Neun-Meter konnten sie nicht verwerten. Der FSV verkürzte jedoch mit einem unhaltbaren Schuss von Fritz Maas auf den 2:3 Endstand.
Gegen den Mögeliner SV errangen die Domstädter ihren ersten Sieg an diesem Tag. Sie machten das Spiel und kamen zu vielen Chancen, die ungenutzt blieben. Doch ein Schuss ging in die Maschen. Mit seinem ersten Turniertor erzielte Toni Schmidt den Siegtreffer zum 1:0.
Nach drei Spielen Pause ging es weiter. Gegen die SG Sieverdorf machte der FSV erneut das Spiel. Aber wieder haperte es an der Chancenauswertung und dafür wurden sie in diesem Spiel bestraft. Der Gegner nutze die Fehler der Domstädter aus und versenkte seine zwei Möglichkeiten im Havelberger Gehäuse. Kurz vor dem Ende konnte Fritz Maas noch auf 1:2 verkürzen.
Ohne große Verschnaufpause ging es nach einem Spiel Pause sofort weiter. Nun standen die jungen Spieler aus Havelberg den Potsdamer Kickers gegenüber und gewannen ein zweites Mal bei diesem Turnier – diesmal mit 2:0. Der Torschütze beider Treffer war wieder Fritz Maas, der für seine Leistung die Auszeichnung als bester Torschütze des Turniers in Empfang nehmen konnte. Die Domstädter machten das Spiel und ließen den Gegner keine Möglichkeit. In dieser Partie wurde der Schlussmann der Havelberger getauscht. Ole Schmidt probiere sich als Feldspieler und Maximilian Lange als Torwart – was ihnen gut gelang.
Bei der Auswertung freute sich das Team über einen guten vierten Platz und nahm Medaillen und Pokal entgegen.
+
