- Jüngste Havelberger Kicker schlagen sich wacker bei Hallenkreismeisterschaft in Bismark
Das letzte Turnier für die Bambinis des FSV Havelberg in diesem Jahr war kein geringeres als die Hallenkreismeisterschaft in Bismark.
Bismark/Havelberg (Anja Schulz) Zu früher Stunde, um acht Uhr ging es schon los, waren alle Mannschaften angetreten. Zu den Teilnehmern gehörten 1. FC Lok Stendal, Post Stendal, Kreveser SV, Möringer SV, Kickers Seehausen, Saxonia Tangermünde sowie der FSV Havelberg. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden.
Die junge Mannschaft der Domstädter ging sehr nervös in die erste Partie und musste diese mit einem 0:2 gegen die gut aufgelegten Seehausener verloren geben.
Nach drei Spielen Pause waren die FSV-Kicker wieder voll motiviert und zeigten eine sehr gute Leistung gegen den stark spielenden Kreveser SV. Nun kamen sie vor den gegnerischen Kasten und erspielten sich einige Möglichkeiten. Die Abschlüsse waren aber zu ungenau oder der Schlussmann der Kreveser war zur Stelle. Auf der anderen Seite war der Keeper der Havelberger da und klärte ein ums andere Mal. Eine Minute vor Schluss musste Ole Schmidt dann doch hinter sich greifen. Das Spiel endete mit einem 0:1.
In ihrem dritten Spiel an diesem Tag lag ein Sieg in der Luft. Aber wieder verpassten die Havelberger, die entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Möglichkeiten von Mats Gieseler und Oskar Hanff blieben leider ungenutzt. Die Abwehr stand sehr sicher und so gelang den Tangermündern kein Angriff auf den Havelberger Kasten. Der Vergleich endete mit einem 0:0-Unentschieden.
In einem sehr spannenden Spiel gegen der 1. FC Lok Stendal zeigte die junge Mannschaft der Domstädter wieder eine gute Leistung. Nach einer schnellen Führung durch die Gegner gaben sie sich nicht auf und konnten kurz vor dem Schlusspfiff mit einem Treffer von Lennard Zimmermann zum 1:1 ausgleichen.
Gegen den Möringer SV fehlte dem FSV das besagte Quäntchen Glück. Die Domstädter machten das Spiel, verpassten es aber erneut, Tore zu erzielen – was dem Gegner einmal in dieser Partie glückte. Das Spiel ging mit 0:1 verloren.
Dieses Ergebnis stand auch nach dem letzten Spiel auf der Anzeigetafel. Hier hatten die Domstädter Post Stendal gegenübergestanden.
Bei der anschließenden Siegerehrung dieses Fair-Play-Turniers gab es keine Auswertung. Alle Spielerinnen und Spieler waren die Gewinner an diesem Tag. Für jede Mannschaft gab es einen Pokal und eine Urkunde. Außerdem gab es für jedes Kind eine Medaille und ein Präsent des Sponsors – der Kreissparkasse Stendal.
+
