Havelberg - Am vergangenen Freitag waren die Mitglieder des FSV Havelberg zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Havelberger Sportforum eingeladen. Nach vier Jahren Amtszeit stand an diesem Abend u.a. die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung.
Nach der offiziellen Eröffnung der Versammlung durch den Vorstandsvorsitzende Toni Leppin, gab dieser einen Überblick über die letzten vier Jahre Vereins -und Vorstandsarbeit.
Unter anderem wurde die in 2015 durchgeführte Sanierung des Vereinshauses in Mühlenholz und der Sponsorenabend, der zukünftig wieder veranstaltet werden soll, erwähnt. Mit "School Meets Football" stellt man seit vielen Jahren in Kooperation mit der Grundschule Havelberg ein tolles Event auf die Beine, an dem man auch zukünftig festhalten möchte. In diesem Jahr kam noch das Fußball-Camp des VfL Wolfsburg hinzu, welches auf viel positive Resonanz stieß und auch im kommenden Jahr wieder in Havelberg stattfinden soll.
In diesem Zusammenhang fand der Vorsitzende lobende Wort für dessen Organisator Dennie Lindholz, wies aber auch daraufhin, dass man im Bereich der ehrenamtlichen Tätigkeit weiterhin starken Bedarf hat. So ist die Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter/Innen - sei es im Bereich Training und Betreuung oder der Platzpflege immer wieder ein großes Thema, welches es zu lösen gilt.
Negatives gab es über die beantragte Förderung eines Mähroboters sowie einer automatischen Beregnungsanlage, die abgelehnt wurde, zu berichten. Auch die Instandsetzung bzw. Instandhaltung des Vereinsbus hat sich zu einem Fass ohne Boden entwickelt, so dass man sich von diesem trennen wird.
Erfreulicher hingegen ist die Nachricht, dass der Verein nun einen Anhänger mit Hüpfburg besitzt. Diese wird von einem privaten Anbieter zur Verfügung gestellt und kann von Dritten gegen eine Gebühr gemietet werden. Desweiteren wurden Vorbereitungen getroffen, um am Sportplatz Mühlenholz ein Verkaufshäuschen zu installieren, so dass auch dort zukünftig die Zuschauer versorgt werden können.
Bevor die Mitglieder zur Vorstandswahl schritten, ehrte Toni Leppin Rainer Luksch, der mit Sohn Michael, sowie den ehemaligen Trainern des FSV Lutz Hohmann und Sylvio Demuth die Farben des FSV beim diesjährigen Fischerstechen siegreich vertrat sowie Kathrin Goldner und Sabine Leppin, die seit mehreren Jahren zusammen das Sporthaus Mühlenholz säubern.
Zur Vorstandswahl 2019 stellten sich die bisherigen Amtsinhaber Toni Leppin, Peter Rollenhagen, Detlef Leppin, Petra Schröder und Frank Prössel erneut zur Wahl. Die Posten des Frauen und Herrenwarts waren zuletzt nicht mehr besetzt. Ilka Rateitschak und Steven Möbius schieden somit offiziell aus dem Vorstand des FSV Havelberg aus. Für die Funktion als Frauenwartin wurde Josepha Wagner vorgeschlagen. Als Herrenwart stellte sich am Abend der Versammlung Enrico Mathewes selbst zur Wahl. Alle Bewerber wurden von den anwesenden Mitgliedern mehrheitlich gewählt. Für den korrekten Wahlablauf sorgte der von den Mitgliedern ernannte Wahlleiter Hartmut Wildermuth. Somit ergibt sich für die nächsten vier Jahre folgende Zusammensetzung des Vorstands.
Funktion | Name |
Vorsitzender | Toni Leppin |
Stellv. Vorsitzender | Christian Müller |
Stellv. Vorsitzender - Sportstätten und Grundmittel | Detlef Leppin |
Stellv. Vorsitzender - Jugendwart | Peter Rollenhagen |
Schatzmeisterin | Petra Schröder |
Medienwart | Frank Prössel |
Frauenwartin | Josepha Wagner |
Herrenwart | Enrico Mathewes |
+
