18. November 2019
  • FSV Havelberg lud FSA und KFV zum zweiten Vereinsdialog nach Havelberg ein
Havelberg (fp) Nach 2013 fand vor gut einer Woche der zweite Vereinsdialog zwischen dem FSV Havelberg sowie Vertretern des Kreisfachverbandes und des Fußballverband Sachsen-Anhalt statt. Der Vereinsdialog ist eine Maßnahme aus dem DFB-Masterplan, der seinen Ursprung im Amateurfußballkongress in Kassel (2012) hat
Dabei geht es darum, im persönlichen Gespräch auf Augenhöhe Kontakt herzustellen, Probleme und mögliche Problemlösungen zu erläutern, Nähe zu schaffen, gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu fördern und Angebote und Leistungen des Verbands aber auch des Vereins darzustellen. Welche Probleme hat der Klub? Was läuft gut? Was läuft schlecht? Wie steht es um die Finanzen? Was macht das ehrenamtliche Engagement? Und vor allem: Wie kann der Verband helfen?
In dem gut drei stündigen Dialog wurden sowohl positive als auch negative Erfahrungen sachlich ausgetauscht sowie Angebote besonders in der Qualifizierung oder der Fördermittelvergabe vorgetragen. Mitunter war die Teilnahme von Spielgemeinschaften, wie sie bei der Herrenmannschaft mit Kamern besteht, im Landesspielbetrieb ein Thema. Dies wird innerhalb des Verbandes zwar aktuell kontrovers diskutiert, führte aber bisher noch zu keiner Entscheidung. Weitere Punkte waren die Überlegung einer Kreisstrukturreform, die die Zusammenlegung der Kreifachverbände Altmark-Ost und West vorsieht und in der Vergangenheit aufgetretene Kommunikationsdefizite zwischen Verein und Verband.
 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die offene Diskussion und Erkenntnisse, die daraus für die zukünftige Zusammenarbeit gewonnen werden konnten.
 
+Fotos: KFV Altmark Ost