FSV-Oldies gewinnen auch mit jüngerem Team
Havelberg (pr). Nachdem zuletzt das Ü 50-Team der Altherren des FSV Havelberg deutlich gewinnen konnte, war am vergangenen Freitag das jüngere Team der Oldies zu Hause im Mühlenholz gefragt. Gegner war der FC Hassel. Beim Spiel auf eigenem Platz vor einigen Wochen konnten die Rand-Stendaler noch mit voller Besetzung spielstark überzeugen. Damals ließen die Havelberger einige Möglichkeiten liegen und mussten sich 0:6 geschlagen geben. Nun sollte der Spiess umgedreht werden. Die Hausherren hatten diesmal 5 Wechsler zur Verfügung und die Gäste kamen nur zu zehnt. So erklärten sich von den FSV-Oldies sofort Rainer Luksch und André Gerdel bereit, bei Hassel auszuhelfen.
Mit Beginn der Partie machten die Hausherren Druck und schon nach 5 Minuten zog Christian Freye allein auf das Hassel-Tor und vollendete zum 1:0. Weitere 5 Minuten später konnte Maik Lahl eine Schwäche in der Gästeabwehr zum 2:0 nutzen. Erneut Maik Lahl traf zum 3:0 für die Hausherren und zwei weitere gute Möglichkeiten wurden ausgelassen. Dann fingen sich die Gäste und auch Wolfgang Schicke im Tor der Heimelf musste parieren. Schließlich nutze auch Hassel eine Unsicherheit in der FSV-Deckung und kam zum 3:1 heran. Bis zum Pausenpfiff gelang den Gästen noch das 3:2 per Elfmeter.
Nach Wiederanpfiff von Schiri Julien Goldner hatten die Havelberger Oldies ihre Sicherheit wiedererlangt. Mario Gieseler leitete seine Abwehr gut und im Mittelfeld setzte Jens Pocivalnik die meisten Impulse. Dennoch dauerte es bis zur Mitte der zweiten Spielhälfte als das vorentscheidende 4:2 gelang. Enrico Falck hatte energisch nachgesetzt und vollendet. Kurz darauf bot sich für den FSV per Strafstoss die Möglichkeit, das Ergebnis auszubauen, doch der Keeper hielt. Schließlich fiel dennoch das 5:2. Enrico Falck schlug eine Ecke und ein Gästespieler köpfte in´s eigene Tor. Schluss war jetzt immer noch nicht. Einen Konterzug nutzten die Rand-Stendaler noch zum 5:3-Endstand.
Das nächste Heimspiel bestreiten die FSV-Oldies auf dem Pferdemarkt am Freitagabend um 18.30 Uhr gegen Kläden.
FSV: Wolfgang Schicke - Gerd Marx, Mario Gieseler, Frank Prössel, Mathias Ruhbaum, Jens Pocivalnik, Maik Lahl, Jens Ungnade, Martin Grunwald, Christian Freye, Enrico Falck, Michael Luksch, Andreas Wege, Peter Rollenhagen, Rainer Luksch, André Gerdel