9. August 2019
  • Wir haben den neuen Mann an der Seitenlinie Dennie Lindholz zum Interview gebeten

Havelberg/Kamern (fp)Als Vizekreismeister geht die Männermannschaft in die kommende Kreisoberliga-Saison. Wie bereits berichtet legte Trainer Gerd Marx sein Amt nach der abgelaufenen Saison nieder und Dennie Lindholz übernahm den Trainerposten bei der SpG.
Wir haben mit dem neuen Mann an der Seitenlinie über seine neue Aufgabe und seine Ziele gesprochen.

 

 

FSV Redaktion: Hallo Dennie, du bist beim FSV ja ein bekanntes Gesicht und seit vielen Jahren gerade im Jugendbereich sehr engagiert. Somit dürften die meisten dich gut kennen. Vielleicht gibst du aber dennoch nochmal einen kleinen Überblick über deinen Werdegang

Dennie Lindholz: Ich bin 2013 mit meinen Sohn Pepe dem Verein beigetreten und habe so gut ich konnte den Trainer Guido Bathge unterstützt.

Als mich dann Hagen Walther fragte, ob ich Interesse hätte, seine D-Jugend zu übernehmen, sagte ich ja und das war die Geburtsstunde meiner Trainertätigkeit beim FSV.

Als Spieler war ich dann noch von 2014 an als Torhüter und Co-Trainer bei der zweiten Männermannschaft tätig - bis sie dann leider abgemeldet werden musste.

Im letzten Jahr wurde ich als Beirat für "Jugend- und Nachwuchsarbeit" in den Vorstand berufen und unterstütze seti dem Peter Rollenhagen bei seiner Jugendarbeit.

 

 

FSV Redaktion: 
Nun hast du die sportlichen Geschicke der Männermannschaft übernommen. Was waren deine ersten Gedanken als man dir das Traineramt anbot?

 

Dennie Lindholz: 

Ohha... was für eine sportliche Herausforderung aber auch was für eine Chance die Mannschaft wieder ganz nach oben zu bringen.

 

 

FSV Redaktion: Was hat dich letztlich bewogen das Amt zu übernehmen? 

 

Dennie Lindholz: Die Aufnahme in die Mannschaft und die Gespräche mit ihr waren sehr gut. Ich habe schnell gemerkt, dass das mit den Spielern und mir passen könnte. Nach einigen Gesprächen mit meiner Familie und dem Verein sagte ich dann ganz klar: Ja!!!

 

 

FSV Redaktion: Die Premieren-Saison der Spielgemeinschaft FSV Havelberg / Empor Kamern konnte sich sehen lassen. Platz zwei und ein Torverhältnis von 102:23 spiegelte das Potential der Mannschaft wieder. Wo kann sich das Team deiner Meinung nach noch verbessern?

Dennie Lindholz: Der zweite Platz und das Torverhältnis von 102:23 spiegeln nicht nur die Leistung der Mannschaft wieder, sondern zeigen auch wie viel Potenzial noch in der Mannschaft steckt und das will ich der Stadt und den Fans zeigen.

Ich denke es gibt einiges, was ich verbessern möchte - da hat jeder Trainer wohl seine eigenen Vorstellungen. Fitness, Taktik und Teamgeist sind da Schlagwörter, die für mich ganz groß geschrieben werden.

 

 

FSV Redaktion: Die Vorbereitung inklusive einiger Testspiele ist vorüber. Wie zufrieden bist du mit dem Engagement deiner Schützlinge und gab es Veränderungen im Kader?

 

Dennie Lindholz:  Der sportliche Vergleich gegen Wahrburg und Zernitz zeigten das Potential der Mannschaft. Im Bereich Fitness haben wir viel gemacht. Natürlich wäre mehr drin gewesen, aber es sind zwei schwere Vorbereitungsspiele gewesen mit vielen neuen Vorgaben und Zielen. Für mich war es wichtig die Mannschaft erst einmal kennen zu lernen und zu sehen wie sie zusammen spielt und wie schnell sie auf Veränderungen reagiert. 

In Sachen Kader freue ich mich über zwei Neuzugänge. Mit Marcel Heinemann (Anm. der Red.: wechselte aus Staffelde) haben wir einen neuen Torjäger dazugewonnen, der auch gleich im ersten Test sein Können unter Beweis gestellt hat. 

Ganz besonders gefreut hat mich, dass wir einen jungen talentierten Spieler wieder in unseren Reihen begrüssen können. Wir bekommen mit Toni Bertram (Anm. der Red.: wechselte aus Weisen) einen jungen und ehrgeizigen Spieler dazu. Auch er hat in den Vorbereitungsspielen schon sein Talent durchblicken lassen. 

Beiden Spielern noch mal ein Herzliches Willkommen 

 

 

FSV Redaktion: Samstag wartet das erste Pflichtspiel auf euch. Im Pokal geht es für deine Mannschaft zu Hause gegen den Ligarivalen Eintracht Lüderitz und eine Woche später kommt es bereits zum nächsten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Kreisoberliga. Wie schätzt du eure Chancen gegen den Vorjahresvierten ein? 

 

Dennie Lindholz: Ich schätze unsere Chancen ganz gut ein. Wenn wir von Anfang an hellwach sind und unsere Stärken aus dem Vorjahr sofort wieder abrufen können, haben wir eine sehr gute Ausgangslage um eine Runde weiterzukommen.

 

 

FSV Redaktion: Wie anfangs erwähnt, landete die SpG in der abgelaufenen Saison auf Platz zwei. Wie sehen deine Erwartungen für die bevorstehende Saison in der Kreisoberliga aus - gibt es ein konkretes Saisonziel?

 

Dennie Lindholz: Klar, bestimmte Saisonziele habe ich mir gesetzt. Ich möchte die Mannschaft weiter voranbringen und alles rausholen. Noch verstecktes Potential finden und herauskitzeln. Wenn am Ende die Mannschaft und beide Vereine zufrieden sind, kann man sagen Ziel erreicht. 

 

 

FSV Redaktion: Zum Schluß noch: Welchen Teams traust du in der kommenden Saison den Kreismeistertitel zu und wer muss aus deiner Sicht gegen den Abstieg kämpfen?

 

Dennie Lindholz: Ich glaube, dass Preußen Schönhausen schon eine große Rolle in Sachen Aufstieg spielen wird. Wer hingegen um den Klassenerhalt bangen wird, vermag ich nicht einzuschätzen.

 

 

Vielen Dank, dass du dich unseren Fragen gestellt hast. Wir wünschen dir und deiner Mannschaft viel Erfolg!