31. Mai 2019
  • 11. School Meets Football mit Teilnehmerrekord
Am vergangenem Freitag fand erneut das Fußballfest „School Meets Football“ statt, welches der FSV Havelberg in Kooperation mit der Grundschule Havelberg bereits zum 11. Mal veranstaltete. 
 
Mit der Grundschule Breddin gesellte sich ein Neuling zum Teilnehmerfeld hinzu, welches sich ansonsten aus den Grundschulen Havelberg, Glöwen, Sandau, Bad Wilsnack, Schönhausen und Klietz zusammensetzte.
Nachdem Lothar Riemann als Leiter der Grundschule Havelberg sowie Bürgermeister der Stadt Havelberg Bernd Poloski die Veranstaltung offiziell eröffnet hatten, ging es für die zahlreichen Schüler los. 

Alle Teilnehmer hatten auch in diesem Jahr die Gelegenheit das DFB-Fußball-Abzeichen oder das Paule Schnupper-Abzeichen ablegen. Hierfür mussten die Grundschüler an insgesamt fünf Stationen Punkte sammeln. Neben Dribbeln, Kurzpass-Spiel und Elfermeterschießen waren auch Fähigkeiten im Flanken sowie beim Kopfballspiel gefragt.  
 
Natürlich wurde auch eifrig gekickt, um den Grundschulmeister in den jeweiligen Klassenstufen zu ermitteln. Da in der Klassenstufe 3 insgesamt nur eine Mannschaft teilnahm, trat diese bei den Viertklässlern an. Bei diesen holte sich dann auch gleich Breddin bei seiner Premierenteilnahme im Finale gegen Schönhausen (2:0) den Titel.
In der Klassenstufe 2 machte die Grundschule aus Schönhausen das Rennen und bei den jüngsten Grundschülern siegte die Mannschaft von Havelberg II. Bei den Mädchenteams ging Havelberg in der Partie gegen Klietz als Sieger vom Feld.
 
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Helfern und der Grundschule Havelberg ganz herlich bedanken. Im Speziellen danken wir Lothar Riemann, welcher seit vielen Jahren diese Veranstaltung im Vorfeld plant und organisiert hat.
Für ihn war es das letzte Fußballfest unter seiner Leitung. Als kleines Dankeschön und zur Erinnerung an die jahrelange Zusammenarbeit übergab ihm FSV-Vorstandsvorsitzender Toni Leppin eine Foto-Collage über School Meets Football und ein Trikot des FSV Havelberg.
 
+