Goldbeck/Havelberg (gm) - Das zweite Spiel der Rückrunde hatte die SpG Havelberg / Kamern bei sehr ungemütlichen Wetter erneut auswärts zu absolvieren. Die Reise ging mit einem einmal mehr ziemlich umgekrempelten Kader (für P. Seidel, Liebsch und Przyborowski waren diesmal Fritze, Swiderski und Brecht-Matus mit vor der Partie) zum Spitzenspiel nach Goldbeck. Der Tabellenzweite (29 Punkte) hatte beim Dritten (24 Punkte) anzutreten. Für die SpG nach der Auftaktniederlage in Rossau also keine leichte Aufgabe.
Auf tiefem Geläuf begann die Partie zäh. Erst nach zehn Minuten gab es für die mageren gut 20 Zuschauern die erste Offensiv-Aktion zu sehen. Pfüller war von Kapitän Leppin steil geschickt worden, aber für den SpG Angreifer wurde schließlich der Winkel zu spitz und in der Mitte kam Sturmpartner Max Leppin einen Tick zu spät. Ein Fehlpass vom ansonsten auch heute wieder sicher agierenden A. Seidel bescherte zwei Minuten später dem Gastgeber eine Riesengelegenheit, aber der Ball ging weit am Tor vorbei. Davon nun restlos wachgeküsst drücke die SpG die Goldbecker fortan fast zur Gänze in deren eigenen Spielhälfte. In der 15.Minute hatte Toni Leppin Johannes Pfüller erneut auf die Reise geschickt, der Abschluss war dann aber weder Fisch noch Fleisch.
Nach zwanzig Minuten und weiteren etwas unglücklichen Versuchen kam nach einem Querpass von Pfüller Max Leppin um die berühmte Fußspitze zu spät. Goldbeck lauerte auf Kontermöglichkeiten, hatte aber erst in der 26.Spielminute nach abermals einigen Fehlpässen beim Gast eine solche zu verbuchen. Bauz wäre hier machtlos gewesen, aber der Ball ging am Tor vorbei und die SpG antwortete mit einem ersten wirklich mustergültigen Angriff, den Max Leppin am Ende etwas leichtfertig vertändelte (27.). Dann standen Max Leppin als auch Johannes Pfüller nach Ansicht des nicht immer souveränen Spielleiters vermeintlich im Abseits (32.) und es blieb zäh und spannend.
Zwei Zeigerumdrehungen später war es dann aber passiert. Jacob Swiderski hatte sich gut über rechts durchgesetzt, mustergültig nach innen geflankt und da stand Toni Leppin goldrichtig. In seinem 12.Spiel gelang dem SpG Kapitän nun sein 12.Saisontreffer – 0:1 (34.). Das war der Brustlöser. Fortan agierte die SpG viel souveräner und drückte noch vehementer auf das Tor von Torsten Kannenberg. In der 36.Minute drehte Pfüller einen Tick zu früh ab und dann war ein Schuss von Max Leppin etwas zu schwach geraten (38.). In der 39.Minute blieb Deutschmann gegen Kannenberg nur zweiter Sieger. Den Nachschuss semmelte Swiderski weit über das Tor. Mit einem Fehlversuch von Daniel Schulz nach Ablage von Pfüller (44.) ging es dann mit der verdienten Führung in die Pause.
Gleich nach Wiederbeginn landete ein Versuch des eingewechselten Schluricke knapp neben dem Tor (47.). Wenig später war er erneut gut freigespielt worden, sein Lupfer war aber die falsche Entscheidung. Wieder ging das Spielgerät nur ins Toraus (50.). Nach etwas Leerlauf kam dann der Gastgeber per Freistoß auch einmal in die Nähe des Bauz Tores (57., 59.), aber wirklich gefährlich wurde es nicht. Als dann ein Angriff von Schluricke und Swiderski hängen blieb, gelang den Blau Gelben ein schneller Konter, aber schließlich war Bauz auf dem Posten (63.) und dann rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber. In der 66.Minute hatte Kannenberg bei einem Schuss von Pfüller arge Probleme. Fritze konnte den Ball erneut vor das Tor flanken, diesmal kam Pfüller aber nicht mehr an den Ball. Dann die 69.Spielminute. Mit einem ganz tollen Pass setzte Pfüller Domenico Schluricke in Szene, der tanzte Keeper Kannenberg ohne Bedrängnis aus und es stand 2:0 aus SpG Sicht.
Vom Anstoß weg hatte dann auch Goldbeck einen ersten Riesen, aber Bauz verhinderte mit einer klasse Parade den Einschlag (70.) und wenig später musste er nach einem Fehler des ansonsten auch heute wieder sehr souverän agierenden Abwehrchefs Stefan Wollherr sein Können erneut unter Beweis stellen. Die Null stand weiter und im Schlussgang wurde es gegen nun resignierende Gastgeber noch deutlicher. In der 74.Minute erhöhte Jacob Swiderski mit einem Pfund nach Vorarbeit von Pfüller auf 3:0 und in der 84.Minute rundete Robert Fritze die gute Vorstellung der SpG mit dem 4:0 ab. Den Assist verdiente sich hier Toni Leppin.
SpG: Bauz - A. Seidel, Wollherr, Deutschmann; Bracht-Matus, D. Schulz, Fritze, T. Leppin, Swiderski; M. Leppin (Schluricke), Pfüller (Bröker)
Tore: 0:1 (34. T. Leppin) 0:2 (68. Schluricke) 0:3 (73. Swiderski) 0:4 (83. Fritze)
+