Die Jüngsten werden alle auf den ersten Platz gesetzt.
Havelberg (Anja Schulz) - Jede Menge Spaß und Spiel gab es beim Super-Bambini-Sonntag des FSV Havelberg. Für die zurzeit 17 Spieler des FSV in dieser Altersklasse hatten sich die Verantwortlichen eine Besonderheit überlegt: zwei Turniere an einem Tag. Eines für das Geburtsjahr 2012 und eines für die Spieler, die 2013 auf die Welt gekommen sind.
Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle Spieler des FSV teilnehmen. Beim ersten Turnier waren der Einladung der Domstädter sechs Mannschaften gefolgt. Im Modus Jeder gegen Jeden blieben die jungen Havelberger ungeschlagen und überzeugten mit ihrer Leistung. Sie konnten vier Unentschieden (jeweils 0:0) und zwei Siege gegen den Möringer SV und Lok Stendal verbuchen. Sie zeigten tolle Spielzüge und vier schöne Tore. Belohnt wurden sie in diesem sehr ausgeglichenen Turnier mit dem dritten Platz.
Zur Mannschaft gehörten Noel Bernhardt, Jonathan Tippel, Prit Seehra, Sami Müller, Mats Marlon Mente, Ruben Heinrich und Fritz Maas. Betreut wurden sie durch ihren Trainer Andreas Schulz sowie Markus Müller.
Nach der Siegerehrung, wo es für jede Mannschaft einen Pokal und für jedes Kind eine Medaille gab, stellten sich alle Mannschaften zu einem Erinnerungsfoto auf.
Ohne große Pause ging es mit dem zweiten Turnier weiter. Hier waren fünf Teams der Einladung der Havelberger gefolgt: der SV Eiche Weisen, der Kreveser SV, der SV Rot-Weiß Werben, der SSV Einheit Perleberg und der SV Großwudicke. Auch die „Kleinen“ überzeugten und zeigten ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern, was sie schon können. Ohne Angst und mit ganz viel Freude wurde jedes Spiel erlebt. Zwei Partien gingen ganz knapp mit 0:1 verloren, eines davon zwei Sekunden vor Schluss. Bei weiteren zwei Spielen stand am Ende ein 0:0 auf der Anzeigetafel. Das Spiel gegen Krevese wurde mit drei Treffern und ohne Gegentor gewonnen.
Da bei diesem Turnier die Kleinen auf ganzer Linie überzeugten, gab es auch hier nur Gewinner. Am Ende stellten sich alle Spieler und Spielerinnen gemeinsam vor der Turnierleitung auf und bekamen jeweils eine Medaille für den ersten Platz. Ebenfalls gab es für jedes Team einen Pokal.
Ein großer Dank gilt allen Helfern an diesem Tag sowie dem Sponsor beider Turniere, der HTI GmbH Havelberg.
+