30. November 2011
  • Ausschreibungezur HKM

Ausschreibung Vorrunde Fußballhallenkreismeisterschaften Herren 2012

Havelberg (tl). Am 17.12.2011 und 06.01.2011 rufen die Sporthallen der Altmark wieder ihre Fußballbegeisterten! An diesen Tagen finden in Goldbeck, Bismark und Havelberg die Vorrunden zur Hallenkreismeisterschaft 2012 statt. Unten stehend die offizielle Ausschreibung für dieses Turnier...

Spielorte
Bismark, Goldbeck und Havelberg

Teilnehmer
16 Teams KOL, 16 Teams KL, 2 1.KK

Datum
17.12.2011 und 06.01.2012

Anreise
Havelberg 17.12.2011 bis 14:30 Uhr

Spielbeginn
Havelberg 17.12.2011 15:00 Uhr

Staffeleinteilung Goldbeck
Staffel 1
Gruppe A
Kickers Seehausen
SV Rot Weiß Arneburg II
SV Groß Garz
Blau Weiß Krüden

Gruppe B
B / G Goldbeck II
Rossauer SV
Kreveser SV II
Rot Weiß Werben

Staffel 2
Gruppe A
SV Grieben 47
VFB Elbe Uetz
SV Eintracht Lüderitz
SV Ger. Tangerhütte II

Gruppe B
BSC Stendal
Möringer SV II
SV Eintracht Walsleben
SV Heide Kl. Schwechten


Staffeleinteilung Bismark
Gruppe A
SV Preußen Dobberkau
KSG Berkau
SV B/W Gladigau
TUS S/W Bismark II

Gruppe B
SV Medizin Uchtspringe
Osterburger FC
TuS Siegfried Wahrburg
Klädener SV

Staffeleinteilung Havelberg
Gruppe A
FSV Havelberg I
SV Germania Klietz
Post SV Stendal
SV G / W Staffelde

Gruppe B
SV Preußen Schönhausen
Sax. Tangermünde II
Blau Weiß Schollene
FSV Havelberg II

Spielplan
Wird vor Ort ausgegeben.

Spielmodus
Jede Mannschaft spielt gegen alle Mannschaften in seiner Gruppe. Danach spielt der
jeweilige Gruppenerste gegen den Gruppenzweiten der anderen Gruppe ein
Ausscheidungsspiel.

Spielzeit
13 Minuten in den Gruppen- und 15 Minuten in den Ausscheidungsspielen.

Wertung
bei Punkt- Bei Punkt- und Torgleichheit in der Abschlusstabelle wird in folgender und
Torgleichheit Reihenfolge die Platzierung festgelegt.
1. mehr erzielte Tore
2. das Spielergebnis des direkten Vergleiches
3. 9 m Schießen

Gelbe Karte
Der betreffende Spieler wird vom laufenden Spiel für 2 Minuten ausgeschlossen. Er
hat sich für die Strafzeit beim Wettkampfgericht aufzuhalten.

Rote Karte
Der betreffende Spieler wird vom laufenden und vom nachfolgenden Spiel seiner
Mannschaft ausgeschlossen.

Laufende Spielstrafen
Bei Spielstrafen aus dem laufenden Ligaspielbetrieb ist darauf zu achten, wie das
Strafmaß im Urteil formuliert ist. Wird die Spielstrafe im Urteil mit einem Zeitpunkt
bis zur Beendigung der Spielstrafe benannt, welche nach der Hallenkreismeisterschaften liegt, so ist dieser Spieler nicht für die Hallenkreismeisterschaften spielberechtigt. Ist das Strafmaß im Urteil mit einer Anzahl von gesperrten Spielen beziffert, so ist dieser Spieler bei den Hallenkreismeisterschaften spielberechtigt. Damit verringert sich mit der Teilnahme an den Hallenkreismeisterschaft nicht die Anzahl der noch zu pausierenden Anzahl an Spielen eines gesperrten Spielers.

Torerzielung
Tore dürfen erst ab aus der Spielhälfte der gegnerischen Mannschaft erzielt werden. Schiedsrichter Werden vom KFV gestellt.

Schuhe
Es dürfen nur nockenfreie Hallenschuhe mit heller Sohle benutzt werden.

Spielkleidung
Vom KFV werden je 10 Leibchen bei gleicher Spielkleidung gestellt. Die zuerst
genannte Mannschaft hat diese Leibchen zu benutzen

Endrunde
Am 21.01.2012 ab 17 Uhr in der Schillersporthalle in Stendal. Eine detaillierte Ausschreibung zum Endrundenturnier wird den teilnehmenden Mannschaften in der
3. Kalenderwoche im Jahr 2011 zugestellt.

Endrundenteilnehmer
1. Gewinner der Ausscheidungsspiele
2. SV Empor Kamern als Titelverteidiger
3. SSV Havelwinkel Warnau als bestplatzierte wieder teilnehmende Mannschaft der
Hallenkreismeisterschaft 2011

Spielberechtigung
Spielberechtigt sind alle Spieler, die beim zuständigen Staffelleiter gemeldet sind,
ausgenommen sind Stammspieler der ersten Mannschaft in der zweiten Mannschaft.