19. Februar 2019
- F-Junioren zeigen sich als gute Gastgeber beim Wuttke-Kommunikation-Cup
Havelberg (fp) - Am Sonntag hatten unsere F-Junioren zum Wuttke-Kommunikation-Cup in die Sporthalle "Am Eichenwald" geladen. Der Einladung folgten Mannschaften aus Stendal, Rathenow, Grieben, Weisen, Bismark und Schönhausen/Klietz. Der FSV startete mit zwei Teams, die auf beide Gruppen aufgeilt wurden.
Die erste Partie des Turniers bestritt FSV I gegen den BSC Rathenow. In der 10 minütigen Spielzeit konnte keine der beiden Mannschaften das Runde ins Eckige befördern und so stand am Ende ein 0:0 auf der Anzeigetafel.
+
Gruppe A
- FSV Havelberg I ♦
- BSC Rathenow
- 1.FC Lok Stendal
- SV Grieben
Gruppe B
- FSV Havelberg II ♦
- SV Weisen 05
- SG Schönhausen/​Klietz
- TuS Schwarz-Weiß Bismark
Die erste Partie des Turniers bestritt FSV I gegen den BSC Rathenow. In der 10 minütigen Spielzeit konnte keine der beiden Mannschaften das Runde ins Eckige befördern und so stand am Ende ein 0:0 auf der Anzeigetafel.
Die zweite Mannschaft der Domstädter tat es der ersten gleich und beendete ihre erste Partie gegen Weisen ebenfalls mit 0:0.
Und auch die weiteren zwei Spiele des Turniers zwischen Lok Stendal und SV Grieben sowie zwischen SG Schönhausen/Klietz und TuS Bismark endeten torlos. Im fünften Spiel fielen dann endlich die ersten Tore. Zum Leidwesen der FSV-Kicker/innen, die gegen die Eisenbahner aus Stendal mit 0:3 das Nachsehen hatten.
In den weiteren Partien bemühten sich die Schützlinge von Christian Maas und Marcus Müller, der an diesem Tag dankenswerterweise Hartmut Wildermuth als zweiten Betreuer vertrat, nach Kräften aber am Ende der Gruppenphase belegten die Teams des FSV leider nur den vierten Platz in ihrer Gruppe.
Somit hatten beide Vertretungen des FSV mit dem Turniersieg frühzeitig nichts mehr zu tun und trafen im Spiel um Platz 7 direkt aufeinander. Diesen sicherte sich FSV I letztlich durch ein Tor von Oskar Maas.
Für das Halbfinale qualifizierten sich 1.FC Lok Stendal, SV Grieben, SG Schönhausen/Klietz sowie TuS Bismark.
Im ersten Halbfinale des Turniers setzten sich die jungen Fußballer von Lok Stendal deutlich mit 3:0 gegen die Nachwuchsvertretung des TuS Bismark durch. Knapper hingegen gestaltete sich das zweite Semifinale zwischen SV Grieben und SG Schönhausen/Klietz, in dem sich die Griebener mit 1:0 für das Finale qualifizierte.
Somit standen sich Lok Stendal und SV Grieben im Finale gegenüber. Bereits in der Gruppenphase kam es zu dieser Paarung und dort trennte man sich nach 10 Minuten 0:0.
Die erneute Auflage sollte nun einen Gewinner finden und den Turnier-Sieger küren. Mit einem einem knappen 2:1 Erfolg über Grieben sicherte sich letztlich Lok Stendal den Gewinn des Wuttke-Kommunikation-Cup.
Am Ende waren aber alle Gewinner. Für jeden gab es eine Medaille und für jede Mannschaft erhielt auch den gleichen Pokal.
Am Ende waren aber alle Gewinner. Für jeden gab es eine Medaille und für jede Mannschaft erhielt auch den gleichen Pokal.
Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung an diesem Tag und ein möchten uns besonders bei Wuttke-Kommunikation für das Sponsoring bedanken.
Gruppenplatzierung
Gruppe A
- 1.FC Lok Stendal - 7 Pkt.
- SV Grieben - 5 Pkt.
- BSC Rathenow - 2 Pkt.
- FSV Havelberg I ♦ - 1 Pkt.
Gruppe B
- SG Schönhausen/​Klietz - 7 Pkt.
- TuS Schwarz-Weiß Bismark - 7 Pkt.
- SV Weisen 05 - 1 Pkt.
- FSV Havelberg II ♦ - 1 Pkt.
Halbfinale
- 1. FC Lok Stendal vs TuS Bismark 3:0
- SV Grieben vs SG Schönhausen/Klietz 1:0
Finale
- 1. FC Lok Stendal vs SV Grieben 2:1
Platzierungen
- 1. FC Lok Stendal
- SV Grieben
- TuS Schwarz-Weiß Bismark
- SG Schönhausen/​Klietz
-
BSC Rathenow
-
SV Weisen 05
-
FSV Havelberg I ♦
-
FSV Havelberg II ♦
FSV I: Leonie Keller, Oskar Maas, Lukas Falck, Sami Müller (Bambini), Noel Berhardt (Bambini), Matti Schulze
FSV II: Jamie Adermann, Mailow Neumann, Franziska Wege, Abdul Khadenaal, Yannik Facius, Ruben Fringel, Timo Manske
