Havelberg (Dieter Haase) l Prima verkauft haben sich die Fußballerinnen und Fußballer des FSV Havelberg am vergangenen Sonntag beim heimischen D-Junioren-Turnier in der Sporthalle am Eichenwald. Sechs Mannschaften stritten dabei im Modus Jeder gegen Jeden um die Pokale des Havelberger Sicherheitsdienstes, der das Turnier auch sponserte. Neben dem Gastgeber FSV Havelberg waren das der SV Traktor Tucheim, der SV Prignitz Bad Wilsnack/Legde, der SV Rot-Weiß Kyritz, die Spielgemeinschaft BSC Rathenow/Großwudicke und der 1. FC Lok Stendal.
Die Domstädter mussten dabei das Handicap tragen, aus unterschiedlichsten Gründen, hauptsächlich aber wegen Krankheit, einige wichtige Spieler zu ersetzen. So rückten aus der jüngeren E-Jugend Damian Manske und Justin Gerstmann ins Team nach.
Der Start, gleich im ersten Spiel des Turniers überhaupt, verlief ganz und gar nach dem Wunsch der Havelberger und ihres Trainers Rino Ahlfänger. Denn der Gegner, Traktor Tucheim, wurde mit 4:2 bezwungen – mit diesem gelungenen Auftakt konnten somit gleich die ersten drei Punkte für den FSV gebucht werden. Und außerdem stärkte das das Selbstvertrauen der jungen Kicker aus der Havelstadt, die dann gleich in ihrer nächsten Partie mit einem Tempo aufspielten wie die Feuerwehr. Ihr Kontrahent, die SG Prignitz Bad Wilsnack/Legde, besaß nicht die Spur einer Chance. 5:0 für die Mannschaft von Rino Ahlfänger hieß es beim Schlusszeichen nach zwölf Minuten, womit den FSV-Akteuren der höchste Tagessieg überhaupt gelang. – Bis der Turniersieger feststand, mussten insgesamt 15 Turnierspiele absolviert werden.
Mit den beiden Siegen hatte sich der FSV eine sehr gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf geschaffen. Dann aber musste er sich in der Begegnung mit der SG BSC Rathenow/Großwudicke den Gästen nach großem Kampf unglücklich mit 3:2 geschlagen geben. Was am Ende sehr schade war. Denn bereits ein Remis hätte den Hausherren in der Endabrechnung zu Platz 1 gereicht, weil sie anschließend gegen Rot-Weiß Kyritz 3:0 und gegen den 1. FC Lok Stendal 1:1 spielten.
So jubelten zum Schluss die Spieler aus Rathenow/Großwudicke über den Turniersieg. Nur einen Punkt dahinter folgte der FSV Havelberg; Platz 3 ging an den 1. FC Lok Stendal.
Bester Torschütze des Turniers wurde FSV-Spieler Moritz Oppermann.
FSV Havelberg: Leon Ploetz; Moritz Oppermann, Pia Schulz, Violet-May Neumann, Julian Neumann, Fin Silcher, Lennox Wienecke, Damian Manske, Justin Gerstmann.
+
