SG Freundschaft Schernebeck - FSV Havelberg II 3:4 (2:1)
Schernebeck/Havelberg (pr). Da sich Wust und Kläden bisher in der 1. Kreisklasse souverän an der Tabellenspitze zeigen, wollten die Havelberger als Tabellenvierter jetzt zumindest mal die SG Schernebeck auf Platz drei überraschen. Kurzfristig musste zwar Kenny Jährling auf der Torwartposition aushelfen, doch ansonsten konnten die Domstädter mit einer sehr gut besetzten Elf antreten. Im Rahmen der vorgegebenen Regeln wurden hierzu auch Verstärkungen aus dem Kader der ersten Mannschaft eingebaut.
Bis zum Pausenpfiff allerdings gab es hauptsächlich ein Kampfspiel von beiden Seiten. Die FSV-Spieler hielten teilweise den Ball zu lange oder kamen dem Mitspieler zum Anspielen nicht ausreichend entgegen. Schernebeck allerdings hatte fast noch weniger zu bieten. Als Keeper Jährling in der 2. Minute den Ball nicht festhalten konnte, stand es schnell 1:0 für die Heimelf. Erst nach 20 Minuten hatten die Havelberger dann durch einen 20-Meterschuss von Steffen Putze die erste gute Möglichkeit. In der 25. Minute schlug Markus Bröker fast von der linken Ecke einen Freistoss und Chris Ebel köpfte am langen Pfosten zum 1:1 ein. Torchanchen waren dann auch weiterhin rar. Für Schernebeck schoss zwar Gordon Lohse einige Freistöße, doch gefährlich waren diese nicht. Sascha Brecht, der diesmal in der Abwehr aushalf und gut spielte, hatte in der 38. Minute den Ball verloren und es stand 2:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff versuchte sich Tim Feger noch mit einem Drehschuss, der aber auf dem Tornetz landete.
Mit Wiederanpfiff wurde dann zunächst der FSV das bessere Team. Die gesamte Mannschaft spielte jetzt konzentrierter. In der 49. Minute wurde Tim Feger am Strafraum gestoppt. Den Freistoss legte Markus Bröker auf Benjamin Döring, der links unten ins Tor traf - 2:2. Für Thomas Pantel kam dann Marc Moucha auf den Rasen und fügte sich gut ein. Nach langer Flanke von der linken Seite kam Benjamin Döring noch an den Ball, traf aber nur das Außennetzt (65.). Kurz darauf spielte Tim Feger auf Marc Moucha Doppelpass. Der straffe Schuss von Feger strich knapp rechts vorbei. Dann verflachte das Spiel wieder etwas und plötzlich lag die SG in der 82. Minute 3:2 in Führung. Nach Eckball sahen die Blau-Weißen nicht gut aus. Anschließend war Kenny Jährling noch zweimal sicher zur Stelle. In der 88. Minute spielte Markus Bröker bei einem Konter auf Benjamin Döring in die Spitze. Ihm konnte niemand folgen und er umkurvte noch den Keeper, dann stand es 3:3. Mit diesem Ergebnis hätten dann wohl beide Teams leben können, doch es folgte noch die 90. Minute. Wie schon beim ersten FSV-Tor schlug Markus Bröker den Ball auf den langen Pfosten und Chris Ebel köpfte erneut ein. Diese 4:3- Führung wurde dann auch noch über die fünf Minuten Nachspielzeit gebracht.
Aufgrund der klasse Moral in den letzten Minuten ist der Sieg nicht ganz unverdient. Vor allem spielerisch waren die Hausherren etwas schuldig geblieben. In der guten FSV-Mannschaft lief es beim Kapitän Tim Feger in den zweiten 45 Minuten besonders gut.
FSV: Kenny Jährling – Manuel Scharnbeck, Michael Seidel, Sascha Brecht – Maik Andree, Tim Feger – Steffen Putze, Chris Ebel, Benjamin Döring - Markus Bröker, Thomas Pantel (57. Marc Moucha)
Torfolge: 1:0 (2.), 1:1 Chris Ebel (25.), 2:1 (38.), 2:2 Benjamin Döring (49.), 3:2 (82.), 3:3 Benjamin Döring (88.), 3:4 Chris Ebel (90.)
Gelbe Karten: FSV – Maik Andree, Manuel Scharnbeck, Tim Feger, Benjamin Döring, Markus Bröker