FSV Havelberg II – KSG Berkau II 11:0 11:0 (6:0)
Havelberg (pr) Vor einer Woche in Kläden lieferte die FSV-Reserve noch eine schwache Leistung ab und musste schon nach 15 Minuten ein 0:3 hinnehmen. Diesmal waren die Blau-Weißen wieder stark und hatten die eigene 3:0-Führung bereits nach sieben Minuten erreicht. Die sonst als Stammspieler agierenden Michael Seidel und Tim Feger konnten nicht dabei sein, wurden aber sehr gut kompensiert durch David Stamer und Marcus Nowak.
Vorab muss natürlich erwähnt werden, dass die in der unteren Tabellenhälfte angesiedelten Gäste aus Berkau nur mit 10 Spielern antraten. Das war aber nicht der Grund für den hohen Erfolg. Die FSV-Reserve ging mit einer sehr guten Einstellung in die Partie. Kampfgeist und Laufbereitschaft sowie eine sehr konzentrierte Leistung waren die Grundlage für den deutlichen Erfolg.
Die Havelberger nutzten ihre ersten vier guten Möglichkeiten alle zum Torerfolg. Schon in der zweiten Minute setzte sich Steffen Putze auf der linken Seite durch und legte in die Mitte. Kevin Neumann brauchte nur noch einschieben. Als Ronny Hickisch nur nach zwei weiteren Minuten im Strafraum gelegt wurde, verwandelte er selbst zum 2:0. Jetzt hatten auch die Berkauer eine Riesenmöglichkeit, doch Keeper Steven Kleinat reagierte klasse mit dem Fuß. In der 7. Minute flankte Kevin Neumann und Kenny Jährling köpfte zum 3:0 ein. Anschließend waren noch mal Kevin Neumann und dann Marcus Nowak die Vorbereiter für Kenny Jährling, der damit seinen Hattrick perfekt machte (18., 35.). Bis zum Pausenpfiff ließen die Domstädter noch zwei gute Möglichkeiten liegen (Kevin Neumann und Steffen Putze). In der 45. Minute trug sich dann aber Steffen Putze auch noch in die Torschützenliste ein – 6:0.
Mit Wiederanpfiff wurden die planmäßigen Wechsel Sascha Brecht für Steffen Putze und Marc Moucha für Kenny Jährling vorgenommen. Es lief gerade die 46. Minute da legte Sascha Brecht vor und Ronny Hickisch vollendete zum 7:0. Die Gäste gaben sich weiterhin nicht auf und blieben trotz der vielen Gegentore sehr fair. Das 8:0 fiel dann in der 73. Minute per Kopf durch Sascha Brecht nach Flanke von Marcus Nowak. Nach dem Auslassen zweier weiterer guter Chancen durch Kevin Neumann und Sascha Brecht schlugen dann die FSV-Spieler innerhalb von drei Minuten doch noch dreimal zu. Erst traf Marcus Nowak (84. und 85.) und dann stellte Sascha Brecht in der 85. Minute den 11:0-Endstand her. Marcus Nowak hatte mit Übersicht zurück gelegt auf den Torschützen.
Fazit: Das Auslassen einiger guter Möglichkeiten sollte in diesem Spiel nicht so tragisch sein, denn die Ausbeute lässt sich sehen. Die Abwehr mit Tom Phan, Benny Endler, Philipp Ahlfeldt und später Kevin Weisener konnte bis auf die Großchance zu Spielbeginn alle Konter unterbinden. Insbesondere die beiden Sechser David Stamer und Maik Andree erkannten die Situation richtig und machten viel für die Offensive. Das Konzept des Flachpassspiels ging auf. Kurz gesagt: Zuschauer was willst du mehr.
FSV: Steven Kleinat – Tom Phan (56. Kevin Weisener), Benny Endler, Philipp Ahlfeldt – Maik Andree, David Stamer - Kenny Jährling (46. Marc Moucha), Marcus Nowak, Kevin Neumann – Ronny Hickisch, Steffen Putze (46. Sascha Brecht)
Torfolge: 1:0 Kevin Neumann (2.), 2:0 Ronny Hickisch (4. FE), 3:0, 4:0, 5:0 Kenny Jährling (7., 18., 35.), 6:0 Steffen Putze (45.), 7:0 Ronny Hickisch (46.), 8:0 Sascha Brecht (73.), 9:0 Marcus Nowak (84.), 10:0 Marcus Nowak (85.), 11:0 Sascha Brecht (86.)
Gelbe Karte: Marcus Nowak