Havelberg/Tangerhütte (dha) l Nach Tangerhütte ging am Sonntag die Fahrt für die C-Jugend-Fußball-Mannschaft des FSV Havelberg. Die Ansetzung in der Kreisliga wollte es so. Allerdings ging es um nichts. Denn weil bei den Tangerhüttern für diese Altersklasse nicht mehr spielberechtigte Akteure mitwirken, spielen sie in der Kreisliga außerhalb der Wertung. Ganz gleich, mit welchem Resultat die Vergleiche enden, Punkte werden für beide Mannschaften nicht vergeben.
Somit konnte das Trainerduo Siw und Guido Bathge nichts falsch machen, diese Partie lediglich als Testspiel zu betrachten. Weshalb einige Positionen einmal völlig neu besetzt wurden.
Das funktionierte relativ gut, abgesehen von den Anfangsminuten, in denen sich die Mannschaft in der ungewohnten Formation erst einmal finden musste. Das 0:1 schon in der 2. Minute war die Folge. Mehr allerdings ließen die Havelberger Abwehr und Schlussmann Janne Bloch in den ersten 35 Minuten nicht zu.
Spielerisch kamen die Gäste im Laufe der Zeit immer besser zum Zuge, ohne allerdings – und das war ihr großes Manko – echte Torgefahr auszustrahlen. Die größte Gelegenheit zum Ausgleich bot sich Louis-Lennox Schulz unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, als er sich im gegnerischen Strafraum schön freigespielt hatte, es dann aber dem Tangerhütter Torhüter nicht schwer machte, seinen Schuss abzuwehren. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Spielerisch kamen die Gäste im Laufe der Zeit immer besser zum Zuge, ohne allerdings – und das war ihr großes Manko – echte Torgefahr auszustrahlen. Die größte Gelegenheit zum Ausgleich bot sich Louis-Lennox Schulz unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, als er sich im gegnerischen Strafraum schön freigespielt hatte, es dann aber dem Tangerhütter Torhüter nicht schwer machte, seinen Schuss abzuwehren. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.
Spielerisch setzte der FSV dann danach fort, was er bereits bis zur 35. Minute praktiziert hatte. Hin und wieder kam jetzt aber wenigstens auch mal ein Schuss auf das Tangerhütter Germania-Tor. Aber auch die Hintermannschaft des Gastgebers passte gut auf. In der 56. Minute allerdings bekam sie den Ball nicht aus der Gefahrenzone, was Jonas Richter aus Nahdistanz zum verdienten Ausgleich nutzte. Weitere Chancen auf beiden Seiten brachten nicht Zählbares mehr.
FSV: Janne Bloch; Marten Brabandt, Niklas Wettschereck, Louis Lennox Schulz, Robert Rosenfeld, Julian Sayk, Jonas Richter, Christopher Wege, Leon Palenga, Vin Schilling, Kevin Ploetz (Niklas Weidebach, Sebastian Kotzur).
Tore: 1:0 (2.) 1:1 (56. Jonas Richter)
Quelle: Volksstimme 30.10.18