FSV bei der Moormeile in Bad Wilsnack vertreten
Bad Wilsnack/Havelberg (pr). An diesem Wochenende hatte der Gegner unserer Herrenmannschaft Lok Stendal II das Spiel abgesagt und auch die Altherren haben jetzt keine Freitagabendspiele mehr. Da kann man schon mal auf den Gedanken kommen, einem anderen Hobby nachzugehen. So taten es die Vorstandsmitglieder des FSV Frank Prössel (Medienwart) und Peter Rollenhagen (Jugendwart) und gingen heute Laufen. Aus dem Vereinsvorstand sind sie allerdings nicht die einzigen mit diesem Hobby. Auch Sportwart Detlef Leppin und sein Sohn Toni Leppin, der der Vereinsvorsitzende ist, erweisen sich als wahre Laufwiesel. Detlef Leppin lief schon 13-mal den Berlinmarathon und sein Sohn war auch schon in Berlin dabei über die lange Distanz.
Am heutigen Samstag fand für die Lauffreudigen im Rahmen des Prignitz-Cup die 18. Prignitzer Moormeile im Kurort Bad Wilsnack statt. Über die Strecken von 1,0 km, 3,0 km, 7,8 km und 12,4 km wurde dabei mit 280 Aktiven ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Die beiden Vertreter des FSV Frank Prössel und Peter Rollenhagen starteten über 12,4 km bzw. 7,8 km an der Karthanehalle in die Waldstrecke, die auch einige Sandhügel beinhaltete. Der Start war für die beiden Strecken noch gemeinsam und die FSV-Läufer liefen zusammen los. Dann allerdings nahm Frank Prössel sein hohes Tempo für die lange Strecke auf und rückte weit nach vorne.
Über die 12,4 km Strecke kam er als Dritter im Ziel an mit einer Zeit von 53:43 min. In seiner Altersklasse M 30 bedeutete das Platz 1. Peter Rollenhagen belegte von den 75 Läufern über die 7,8 km Platz 31 und war in der Altersklasse M 55 mit Platz vier am Treppchen vorbeigeschrammt, was aber keineswegs schade war, sondern eine schöne Sache, dass es soweit bis nach vorne reichte.
In diesem Sinne schöne Grüße vom Vorstand und immer schön sportlich bleiben.
