C-Junioren des FSV Havelberg schießen ihren Gegner Weiß-Blau Stendal mit 11:0 ab
Havelberg (Dieter Haase) l Außerordentlich gut gestartet ist das Nachwuchsteam des Trainergespanns Guido und Siw Bathge in das Fußballspieljahr 2018/2019 im Landkreis Stendal. Denn nach dem 4:0-Auftakterfolg zu Hause gegen den 1. FC Lok Stendal III konnten auch im zweiten Kreisliga-Punktspiel mit einem 11:0 (!)-Erfolg drei weitere Zähler auf das Punktekonto gebucht werden. Zudem blieb die Mannschaft erneut ohne Gegentreffer, womit sie nach zwei Spieltagen eine wahrhaft blütenweiße Weste vorweisen kann.
Auf dem Sportplatz im Mühlenholz zu Gast war der ASV Weiß-Blau Stendal, der mit einer recht jungen Mannschaft – einige Akteure sind noch im D-Jugend-Bereich spielberechtigt – auflief.
Guido und Siw Bathge dagegen konnten nahezu vollständig auf ihr aktuelles Personal zurückgreifen und sich somit über eine Bestbesetzung ihrer Mannschaft freuen. Diese ließ dann von Beginn an auch keinen Zweifel daran aufkommen, am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Robert Rosenfeld, schon gegen Lok Stendal III der Torschütze vom Dienst – alle vier Tore –, eröffnete nach sechs Minuten das Torefestival. Zwei Minuten später bot sich für Neuzugang Julian Sayk in seinem ersten Spiel für den FSV die große Möglichkeit zum 2:0, doch sein Schuss ging knapp am Stendaler Tor vorbei.
Der 14-Jährige kommt aus einem kleinen Ort in Nordhessen; mit der Familie ist er zu Beginn der Sommerferien nach Havelberg umgezogen. Pech für ihn auch in der 10. Minute, als er das runde Leder im gegnerischen Tor untergebracht hatte, Schiedsrichter Andreas Last dem Treffer jedoch wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung versagen musste. Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings bereits 2:0 für die Platzherren – nach einem „Billard“-Tor von Pascal Bathge in der 9. Minute.
Die Havelberger machten in der ersten Halbzeit so viel Druck, dass es den Stendalern nur ganz selten einmal gelang, über die Mittellinie zu kommen. Auf Janne Blochs Gehäuse wurde nicht ein Schuss abgegeben.
Dafür musste sein Gegenüber immer wieder mal den Ball aus seinem Netz holen: nach dem 3:0 von Robert Rosenfeld, nach dem 4:0 von Jonas Richter, nach dem 5:0 von Luca Görn, nach einem Eigentor zum 6:0 und nach dem 7:0 erneut von Robert Rosenfeld. Bei diesem Spielstand, mit dem natürlich längst alles entschieden war, wurden die Seiten gewechselt.
In den zweiten 35 Minuten ließ es der FSV dann etwas ruhiger angehen. „Nur“ vier weitere Treffer, zwei von Jonas Richter und je eines von Robert Rosenfeld und Pascal Bathge, gingen hier auf das Konto des FSV. Ein Sieg, der von der Mannschaft nicht überbewertet werden sollte. Denn der Gegner war an diesem Tag einfach eine Nummer zu klein.
FSV Havelberg: Janne Bloch; Jonas Richter, Niklas Wettschereck, Christopher Wege, Vin Schilling, Louis Lennox Schulz, Julian Sayk, Pascal Bathge, Robert Rosenfeld, Leon Palenga, Luca Görn (Niklas Weidebach, Jakob Schmok, Kevin Ploetz, Sebastian Kotzur).
Quelle: Volksstimme: 06.09.2018