25. Juni 2018
  • FSV feiert Saisonabschluss im Sportforum und gibt Ausblick auf die kommende Spielzeit
Havelberg (fp). Am Samstag lud der FSV seine Mitglieder zur offiziellen Saisonabschlussfeier 2017/18 ins Sportforum Am Eichenwald ein. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Toni Leppin gab dieser einen kleinen Rückblick auf die abgelaufene Saison und zeichnete jede Mannschaft für ihr sportliches Abschneiden in Form einer kleinen Urkunde aus.

Fazit der FSV-Teams

Für den Männerbereich fiel das Saisonfazit äußerst ernüchternd aus. Erst zerbrach in der Winterpause die Spielgemeinschaft zwischen der FSV-Reserve und TuS Sandau und dann musste die erste Vertretung nach 5 Jahren Landesklasse-Zugehörigkeit wieder den Gang in die Kreisoberliga antreten.

Bei den B-Junioren verlief die Saison ebenfalls nicht ganz wie erhofft und auch hier wird die SpG mit Sandau keinen Fortbestand haben.

Aber es gab auch erfreuliches zu berichten. Die E-Junioren wurden in ihrer Staffel erster und verpassten in der anschließenden Meisterrunde mit Platz 4 nur knapp das "Treppchen".

Die zweite Mannschaft unserer E-Jugend vertrat unterstützt von einigen D-Jugend-Spielern und damit außerhalb der Wertung unsere Farben in der zweiten Staffel der Kreisliga. 

Die Frauen des FSV gingen das erste Mal in der Kreisliga des Nachbarbundeslandes Brandenburg auf Torejagd und konnten auf Anhieb einen guten 5. Platz erreichen (sollte das Sportgericht das Ergebnis beim Spielabbruch letzten Samstag werten).

Bei den C-Junioren lief die Saison nicht ganz so rund. So sprang am Ende recht häufig die Zahl 17 heraus. In 17 Spielen konnte man 17 Punkte erbeuten und am Ende stand beim Torverhältnis ebenfalls die 17 aber mit einem Minus davor.

Die kleinsten Fußballer des FSV, die F-Junioren und Bambinis kickten auch wieder eifrig in ihren Fair-Play-Ligen. Hier stand natürlich der Spaß am Spielen im Vordergrund.

 

Verabschiedung und Ausblick auf die neue Saison

Am Ende seiner Ausführungen nutzte Vorstandsvorsitzender Toni Leppin den Rahmen um Jürgen Betker für den Gewinn der Torjäger-Kanone (31 Tore) in der in der abgelaufenen Saison der Landesklasse I zu würdigen und auch gleichzeitig angemessen zu verabschieden, denn Jürgen wird leider den FSV verlassen und zum SSV Warnau zurückkehren, wo er in der kommenden Saison in der Landesliga Nord auf Torejagd gehen wird.

In einem kurzen Statement bedankte sich Jürgen für die Zeit beim FSV und bat um Verständnis für seine Entscheidung, sich sportlich nochmal höherklassig beweisen zu wollen.

Zum Thema 1. Männermannschaft berichtete Vorstandsvorsitzender Leppin, dass man sich aufgrund der weiterhin problematischen Personalsituation mit dem Empor Kamern auf die Bildung einer Spielgemeinschaft geeinigt hat. 

Trainer der Spielgemeinschaft wird Gerd Marx sein. 

Für die weiteren FSV-Teams werden sich in der neuen Spielzeit folgende Trainerinnen und Trainer engagieren:

 

Bambinis Andreas und Anja Schulz
F-Jugend
Christian Maß, Hartmut Wildermuth
E-Jugend Rino Ahlfänger, Toni Leppin
D-Jugend Enrico Mathewes, Manuel Neumann
C-Jugend Guido und Siw Bathge
Männer  Gerd Marx, Christian Müller, Danny Karp
Frauen  Rico Schröder, Matthias Döbbelin
Alte Herren Mike Neumann, Bernd Neumann

 

Nach dem "offiziellen" Teil folgte ein kleines Fußballspiel zwischen Spielern der Männermannschaft und Jugendspielern. Leider spielte an diesem Tag das Wetter nicht ganz mit aber davon ließen sich die Beteiligten nicht abhalten. 

Anschließend stand eine kleine Stärkung mit Gegrillten und Kaltgetränken auf dem Plan. Den Abend rundete dann das WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden ab, bei dem der ein oder andere sicherlich um Jahre gealtert sein dürfte.

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei unseren Trainern, Betreuern und Eltern, die den Verein im zurückliegenden Jahr und bei der Organisation der Saisonabschlussfeier tatkräftig unterstützt haben und hoffen auf eine gute und erfolgreiche Saison 2018/19.

 

 

+