Klädener SV - FSV Havelberg II 6:0 (4:0)
Havelberg (pr). Zuletzt hieß es bei der FSV-Reserve noch, dass die Leistung des Teams auch bei Ausfall einiger Stammkräfte stimmt. Das war diesmal nach vielen guten Spielen nicht so. Die Mannschaft ging nicht mit der nötigen Einstellung in die Partie. Bei einigen Akteuren fehlte zunächst der nötige Kampfgeist und die Laufbereitschaft. Häufig hatten die Klädener Spieler viel zu viel Platz.
Das schnelle 1:0 in der 5. Minute kann schon passieren. Dann kam aber gleich nach weiteren zwei Minuten ein unnötiges Kopfballtor nach Ecke hinzu und schließlich spielte Kevin Neumann zu kurz zurück. 3:0 für Kläden nach 16 Minuten. Das war bereits die Vorentscheidung. Zwischendurch nach 13 Minuten hatte Sascha Brecht zwei gute Möglichkeiten per Kopf. Hier sah man, dass Kläden hinten einige Probleme hat. Schließlich kam noch in der 25. Minute ein Sonntagsschuss dazu, der den Halbzeitstand von 4:0 bescherte. Es entwickelte sich im Verlauf der ersten Spielhälte noch eine stärker werdende FSV-Achse mit Seidel-Endler-Feger und Brecht, doch mehr als einige Abseitspositionen durch Sascha Brecht und ein nicht schlecht geschossener Freistoss von Tim Feger resultierten nicht.
So bekamen die drei Wechselspieler Thomas Pantel, Kenny Jährling und Steffen Putze mit Anpfiff des zweiten Spielabschnitts die Möglichkeit sich zu beweisen. Vorweg soviel zur zweiten Halbzeit, jetzt verlief das Spiel zumindest ausgeglichen. Einen 20-Meterschuss von Steffen Putze parierte der SV-Keeper sehr gut. In der 65. Minute wurde Kevin Neumann in hervorragende Schussposition gebracht, doch auch an seinen Heber kam der Heim-Torwart noch. In der 67. Minute legten die Klädener wiederum nach Ecke per Kopfball eine Treffer nach. Zehn Minuten später parierte Steven Kleinat im FSV-Kasten bei einem Flachschuss von der Strafraumgrenze. In den nächsten Minuten setzte sich der agile Kenny Jährling zweimal auf der rechten Seite durch und kam an der Grundlinie in den Strafraum. Beide Male sah es nach Strafstoß aus, doch einmal gab es nur Ecke und einmal wurde das Vergehen aus dem Strafraum hinaus verlegt. Schließlich gelang den Hausherren durch eine gelungene Einzelleistung per Volleyschuss aus 16 Metern noch das 6:0 (85.). Zwei Minuten danach hätte sich der FSV zumindest noch den Ehrentreffer verdient, doch auch ein weiterer guter Schuss von Steffen Putze wurde pariert.
Ob nun Vierer- oder Dreierkette in der Abwehr war diesmal für den FSV nicht die Frage. Wenn zu Spielbeginn bei einigen Spielern nicht die Einstellung stimmt, reicht es eben nicht zum Erfolg. Schon am kommenden Samstag zu Hause kann die FSV-Reserve zeigen, dass mehr in ihr steckt als im Kläden-Spiel.
FSV: Steven Kleinat – Kevin Hickisch (46. Kenny Jährling), Michael Seidel, Heiko Herrmann – Kevin Weisener, Benny Endler – Kevin Neumann, Tim Feger, Marc Moucha (46. Steffen Putze) - Sascha Brecht (46. Thomas Pantel), Marcus Nowak
Torfolge: 0:1 (5.), 0:2 (7.), 0:3 (16.), 0:4 (25.), 0:5 (67.), 0:6 (85.)
Gelbe Karten: Benny Endler, Tim Feger, Domenico Schluricke, Steffen Putze