Turnier mit insgesamt neun Mannschaften auf dem Sportplatz in Sandau / Großer Jubel über einen Treffer von Fritz Maas gegen das Team aus Neustadt
Havelberg/Sandau (Anja Schulz) Tollen Bambinifußball gab es vor einigen Tagen in Sandau zu sehen. Auf Grund der Arbeiten an der Laufbahn im Sportforum Havelberg war das Ausweichen nach Sandau eine wunderbare Alternative. Das Wetter spielte mit und bei herrlichem Sonnenschein traten nach der kurzfristigen Absage von Post Stendal neun Mannschaften gegeneinander an. Mit von der Partie waren der Möringer SV, Schwarz-Weiß Bismark, Saxonia Tangermünde, SV Schwarz Rot Neustadt, 1. FC Lok Stendal und mit je zwei Mannschaften Preußen Schönhausen und der Gastgeber FSV Havelberg.
Für die keinen Fußballerinnen und Fußballer des FSV Havelberg gab es schon vor dem offiziellen Beginn eine große Überraschung. Martin Grunwald von der Allianz-Agentur in Havelberg überreichte 15 neue Trikots an die Mannschaft. Voller Stolz stellte man sich anschließend gleich zum Gruppenfoto mit dem Sponsor auf.
Dann sollte es aber endlich losgehen. Ohne große Pausen wurden die Spiele ausgetragen.
Die blaue Mannschaft des Gastgebers trat mit den Spielern an, die in der nächsten Saison in die F-Jugend wechseln. Unterstützt wurden sie von Jonathan Tippel, Noel Bernhardt sowie Vincent Wegner. Am Ende standen vier Siege, ein Unentschieden und vier verlorene Spiele zu Buche. Bemerkenswert: Gegen den TuS Neustadt machten sie aus einem 0:3-Rückstand noch einen 4:3-Sieg. Im Spiel gegen Lok Stendal ging das 0:0 in den letzten Sekunden der Partie leider noch verloren.
Die weiße Mannschaft der Havelberger bestand aus dem Team für die nächste Saison. Dieses zahlte viel Lehrgeld an diesem Tag, alle Spiele gingen verloren. Aber die Freude über das erste und einzige Tor an diesem Tag war sehr groß. Ein Schuss von Fritz Maas landete gegen Schwarz-Rot Neustadt im gegnerischen Kasten. Auch das weiße Team unterlag knapp mit 0:1 gegen Lok Stendal und zeigte nicht nur in diesem Spiel sein Potenzial für das nächste Jahr.
Am Ende gab es Medaillen und Urkunden für alle an diesem Tag. Auf eine Auswertung über die Platzierungen wurde wieder verzichtet, denn der Spaß am Fußball stand hier im Vordergrund.
Einen Pokal als Dankeschön für die geleistete ehrenamtliche Arbeit der letzten Jahrzehnte hatten die Trainer des FSV dann noch dabei. Mit einem großen extra Applaus bedankten sich alle Sportler bei Werner Johlke vom KFV.