7. November 2011
  • 11. Spieltag 1. Kreisklasse Altmark Ost

FSV Havelberg II – SV Med. Uchtspringe II 2:1 (0:0)

Havelberg (pr). Die zweite Vertretung des FSV lässt sich durch das Fehlen von Stammspielern nicht aus dem Konzept bringen. Das zeigte sich erneut - diesmal im Spiel gegen Uchtspringe II. Arbeitsbedingt konnten die Stammkräfte der Zweiten Michael Seidel, Maik Andree, Benny Endler und David Stamer nicht dabei sein. Diese Defensivspieler konnten ersetzt werden durch Philipp Ahlfeldt (reaktiviert), Mike Neumann (Altherren), Heiko Herrmann (Altherren) und Marcus Nowak aus der ersten Mannschaft der Blau-Weißen.

Uchtspringe, in der Tabelle der 1. Kreisklasse bisher nur wenige Punkte hinter dem FSV platziert, wurde von den Gastgebern als schwere Aufgabe gesehen und sollte mit dem zuletzt oft genutzten 3-2-3-2-Spielsystem besiegt werden.

Im ersten Spielabschnitt zeigten sich die Gäste kampfstark und mit sehr defensiver Einstellung. So taten die Havelberger zwar sehr viel, um das Geschehen zu bestimmen, Chancen gab es aber nur sehr wenige. Schon in der 4. Minute traf Marcus Nowak aus 25 Metern die Latte und kurz darauf landete auch eine Flanke von Ronny Hickisch am Quergebälk. Uchtspringe konnte Markus Bröker im FSV-Kasten bis zum Pausenpfiff nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Auf Havelberger Seite sendete Kenny Jährling in der 22. Minute noch einen Vollspannschuss ab, der aber dicht über das Gebälk strich.

Der sehr stark vor der Abwehr agierende Mike Neumann machte zum Wiederanpfiff für Heiko Herrmann Platz, da er eine Nasenverletzung einstecken musste. Zunächst hatte jetzt die Heimelf eine Reihe von Eckbällen der Mediziner zu überstehen. Dann in der 56. Minute setzte wieder Kenny Jährling mit einem Aufsetzer aus 20 Metern ein Achtungszeichen. In der 67. Minute konnte Keeper Markus Bröker einen Ball nicht festhalten und fast hätten die Gäste mit der Führung überrascht. Erstmals hatten hier die Domstädter großes Glück. Gleich im Gegenzug ließen aber auch die FSV-Kicker eine gute Möglichkeit liegen. Kenny Jährling scheiterte nach Eingabe von Ronny Hickisch. Im nächsten Versuch war Jährling dann aber zum 1:0 erfolgreich (70.). Nach Flanke von Kevin Neumann stieg er mächtig hoch und köpfte wuchtig ein. Außerhalb des Torraums kam es hierbei zum Zusammenprall mit dem Gästetorwart, doch es war alles regulär.

In der 74. Minute hätte Kenny Jährling nach Vorarbeit von Nowak sogar das 2:0 machen können. Zwei Minuten danach fiel das 1:1. Der Ball aus 20 Metern wurde noch abgefälscht. Damit muss man im Fußball leben. Für Kevin Neumann kam jetzt Thomas Pantel rechts in´s Mittelfeld. Dem Spielwillen des FSV setzten die Uchtspringer immer mehr Härte entgegen. Groß war dann der Jubel der Havelberger als Steven Kleinat halblinks aus 25 Metern einen platzierten Flachschuss absendete, der zum 2:1 einschlug und die klasse Moral seines Teams belohnte (83.). Nach diesem Treffer machte der Torschütze Platz für Marc Moucha. Die FSV-Männer ließen nichts mehr anbrennen, obwohl die Nicklichkeiten der Gäste nicht nachließen. Wegen Kopfstoss gegen Marcus Nowak sah kurz vor dem Abpfiff ein Uchte-Spieler noch den roten Karton.

Insgesamt zeigten die FSV-Spieler eine klasse Mannschaftsleistung mit einem besonders agilen Kenny Jährling und einem sicheren Tim Feger in der Abwehrzentrale. Die Grundlage für das disziplinierte Havelberger Spiel legte die Defensive mit den vielen Ersatzkräften, die alle eine sehr gute Leistung boten. Übrigens der junge Tom Phan hat damit schon sein drittes Spiel in Folge gespielt wie ein Alter.

FSV: Markus Bröker – Tom Phan, Tim Feger, Philipp Ahlfeldt – Mike Neumann (46. Heiko Herrmann), Kenny Jährling - Kevin Neumann (77. Thomas Pantel), Marcus Nowak, Sascha Brecht - Steven Kleinat (83. Marc Moucha), Ronny Hickisch

Torfolge: 1:0 Kenny Jährling (70.), 1:1 (76.), 2:1 Steven Kleinat (83.)

Gelbe Karte: Markus Bröker, Kenny Jährling