Altherren: TSV Brettin/Roßdorf - FSV Havelberg 5:2 (2:1)
FSV-Oldies hielten lange mit
Brettin/Havelberg (pr). Am Freitagabend reisten die FSV-Oldies zum ersten Auswärtsspiel des Frühjahrs nach Brettin. Wie schon in den letzten Jahren sind die Gegner meist mit etwas jüngeren Spielern besetzt als die Havelberger, doch das soll der sportlichen Betätigung und der Freude dabei keinen Abbruch tun. So müssen eben die FSV-Oldies ihre Arbeit ordentlich verrichten, um am Ende auch die Punkte einzusammeln. Diese sportliche Einstellung zeigten die Domstädter lange und mit Jens Pocivalnik hatten sie auch einen besonders gut aufgelegten Spieler in ihren Reihen.
Dennoch mussten die Havelberger frühzeitig ein Gegentor hinnehmen. Mitte der ersten Spielhälfte zirkelte dann aber Jens Pocivalnik einen Freistoss aus 25 Metern super in den Winkel zum 1:1.In der 24. Minute holten sich die Hausherren ihre Führung zurück. Stefan Tietke, der beim FSV früh für den verletzt ausgeschiedenen Jens Ungnade auf den Rasen kam, verzog eine Ablage knapp. Auch der flinke Enrico Falck ließ eine gute Möglichkeit liegen. Die knappe Führung der Hausherren bis zum Pausenpfiff ging aber dennoch in Ordnung.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die TSV-Spieler auf 3:1. Danach folgte eine Eingabe von Peter Rollenhagen und Jens Pocivalnik traf von der Strafraumgrenze die Latte. Für den Abpraller war Stefan Tietke (Bild unten) zur Stelle und vollendete zum 3:2-Anschluss. Die Partie war wieder offen. Schließlich brachte ein Strafstoss für Brettin/Roßdorf das 4:2 und damit die Vorentscheidung. Kurz vor Spielende stellten die Hausherren per Fernschuss das 5:2-Endergebnis her.
Insgesamt kann aus Sicht des FSV festgestellt werden, dass der Wille da war, doch es war das erste Großfeldspiel und noch nicht alles passte.
FSV-Altherren: Rico Schröder – Gerd Marx, Bernd Neumann, Mike Neumann, Andreas Wege, Peter Rollenhagen, Jens Pocivalnik, Jens Ungnade, André Keil, René Richter, Enrico Falck, Stefan Tietke, Rainer Luksch
+