1. November 2011
  • 9. Spieltag 1. Kreisklasse Altmark Ost

SV Traktor Wust - FSV Havelberg II 3:0 (0:0)

Wust/Havelberg (pr). Vom FSV-Team der Vorwoche, das gegen Sandau deutlich gewann, fehlten diesmal Steven Kleinat, David Stamer, Tim Feger, Kevin Neumann und Benny Endler. Letzterer kam dann allerdings doch noch zur zweiten Spielhäfte in Wust dazu. Ausgeglichen wurde das Fehlen der genannten Spieler durch folgende ältere FSV-Kicker. In der Vorwoche stand Benny Endler zwischen den Pfosten. Für diese Position stellte sich diesmal nach vielen Jahren Pause Hagen Walther zur Verfügung. In der Defensive spielten André Gerdel für David Stamer und Peter Rollenhagen für Tim Feger. Für Steven Kleinat im Angriff lief Andreas Schulz auf. Youngster Marc Moucha ersetzte den Mittelfeldspieler Kevin Neumann. Unter diesen Vorzeichen ging es also mit einem 4-2-3-1- System auf den Rasen des Tabellenführers und die Gäste aus der Domstadt versteckten sich keinesfalls. Sie kamen richtig gut in die Partie.

Bis zum Halbzeitpfiff verlief das Spiel ausgeglichen. Das defensive Konzept des FSV ging auf. Es gab auf beiden Seiten nur wenige Torchancen. Nicht selten lief der Ball gut durch die Reihen der Domstädter. Insbesondere die Achse Seidel-Andree-Jährling/Hickisch bis zur Spitze Andreas Schulz hatte einen Anteil am ansehnlichen Spiel. Nach Doppelpass von Schulz und Hickisch sah es schon nach der Gästeführung aus, dann kam aber doch der fragliche Abseitspfiff. Die Schüsse des agilen Jährling konnte der Wuster Keeper zweimal entschärfen. Etwa drei Aktionen des Tabellenführers gingen nicht weit am FSV-Tor vorbei. Ansonsten war die Abwehr auf der Hut oder der erfahrene Keeper Hagen Walther war zur Stelle. Seine gute Torwartausbildung war deutlich zu sehen, als er einen Eckball runter fischte oder auch bei einigen flachen Bällen, die er sicher aufnahm.

Nach dem Seitenwechsel agierte Benny Endler für Marc Moucha, der eine gute Leistung ablieferte. Leider war schon in der 47. Minute die FSV-Taktik hinfällig, denn nach Eckball köpfte Stimmig wuchtig zum 1:0 ein. In der 54. Minute hatte Peter Rollenhagen zwar den Ball mit dem Körper abgeschirmt, wurde aber derartig weggerammt, dass der Gegner zum Pass in die Spitze kam und es stand 2:0. Keeper Hagen Walther kam jetzt bei langen Bällen der Heimelf zweimal klasse aus dem Kasten und klärte, doch leider musste er nun mit einer Zerrung vom Platz. Sascha Brecht wechselte in´s FSV-Tor. Die Havelberger spielten weiter ordentlich mit. Mit Thomas Pantel und Kevin Weisener kamen weitere FSV-Akteure in´s Spiel. Letzterer war sogar so ehrgeizig, dass er sich selbst einwechselte. In einer unübersichtlichen Situation musste Sascha Brecht dann den Treffer zum 3:0 hinnehmen (74.). Die letzte Viertelstunde gehörte aber nochmal den Domstädtern. Andreas Schulz kam einen Schritt zu spät für den Erfolg und danach sah Kenny Jährling nicht seine besser postierten Mitspieler.

Am Ende fiel das Ergebnis vielleicht um ein Tor zu hoch aus. Hartmut Wildermuth war jedenfalls mit der Art und Weise, wie sich sein Team beim Tabellenführer präsentiert hat, zu frieden. Tom Phan hat auch in seinem 2. Spiel für den FSV eine sehr gute Leistung gezeigt.

FSV: Hagen Walther (60. Thomas Pantel) – Tom Phan, Peter Rollenhagen (70. Kevin Weisener), Michael Seidel, André Gerdel – Maik Andree, Kenny Jährling – Sascha Brecht, Ronny Hickisch, Marc Moucha (46. Benny Endler) - Andreas Schulz

Torfolge: 1:0 (47.), 2:0 (54.), 3:0 (74.)

Gelbe Karte: Thomas Pantel

Impressionen: