15. Januar 2018
  • FSV unterliegt im Halbfinale des Sparkassen-Cups dem späteren Turnier-Sieger
Goldbeck - (fp) Keine 24 Stunden nach dem der FSV beim Mitternachtsturnier in Premnitz Platz vier holte, stand bereits das nächste hochkarätig besetzte Hallenturnier auf dem Plan.
Beim Sparkassen-Cup in der Sporthalle Goldbeck traten 10 Mannschaften um die begehrte Trophäe an. Neben dem Kreisoberligisten Goldbeck fanden sich sieben Landesklasse-Teams, ein Landesligist sowie der Oberligist Lok Stendal im Starterfeld wieder. Der FSV bekam es in seiner Gruppe unter anderem mit dem Lokalrivalen aus Warnau zu tun.

Gruppe A
  • 1. FC Lok Stendal
  • Möringer SV
  • Saxonia Tangermünde
  • Rot-Weiß Arneburg
  • SV Grieben
Gruppe B
  • SSV Havelwinkel Warnau
  • FSV Havelberg 1911 
  • TuS Wahrburg
  • Osterburger FC
  • Blau-Gelb Goldbeck

Fünf Spiele lang wartete der FSV bis zu seinem Einsatz. Im Spiel sechs des Turniers war man dann das erste Mal gefordert. Es ging gegen TuS Wahrburg, die man mit 1:2 besiegen konnte (Tor: Markus Bröker und Eigentor).
Das zweite Gruppenspiel verhieß ein hitziges Duell zu werden, denn man stand dem Lokalrivalen aus Warnau gegenüber. Sieben Tore dürften dann die Zuschauer auch gut unterhalten haben. Am Ende hatte der Rivale aus dem Elb-Havel-Winkel die Nase mit einem Tor vorn (Tore: Betker, Stamer und Bröker).

Ein Sieg, eine Niederlage - das dritte Spiel sollte zeigen, in welche Richtung es für das Team um Torjäger Jürgen Betker weitergeht. Im Duell mit dem Osterburger FC reichten zwei Tore von Kleinat und Betker zum 2:1-Erfolg.
Im letzten Gruppenspiel gegen den Hausherren Goldbeck hätte ein Remis gereicht um sich als Gruppenzweiter für das Weiterkommen zu qualifizieren, aber der FSV ließ nichts anbrennen und holte sich den dritten Sieg souverän mit 0:3 (Tore: Betker und 2x Bröker).

Gruppe A
  • 1. 1. FC Lok Stendal - 10 Pkt.
  • 2. Rot-Weiß Arneburg - 7 Pkt.
  • 3. Saxonia Tangermünde - 5 Pkt.
  • 4. Möringer SV - 4 Pkt.
  • 5. SV Grieben - 0 Pkt.
Gruppe B
  • 1. SSV Havelwinkel Warnau - 12 Pkt.
  • 2. FSV Havelberg 1911 - 9 Pkt. 
  • 3. TuS Wahrburg - 4 Pkt.
  • 4. Blau-Gelb Goldbeck - 3 Pkt.
  • 5. Osterburger FC - 1 Pkt.

Der FSV musste nun als Zweiter der Gruppe B gegen den Ersten der Gruppe A, in der sich der Lok Stendal Platz eins sicherte, antreten. Das Duell zeigte dann auch schnell das ungleiche Kräfteverhältnis auf dem Parkett. Mit einem deutlichen 8:0 ließ die Körner-Truppe die kleine Hoffnung auf das Finale zerplatzen.
Im darauffolgenden Spiel um Platz 3 traf man erneut auf die Mannschaft des SSV Warnau, die im zweiten Halbfinale gegen Arneburg im 9m-Schießen den Kürzeren zogen.
Nach 12 Minuten entschied auch hier das 9m-Schießen, welches der Landesligist diesmal für sich entscheiden konnte.
Für den FSV blieb damit wie einige Stunden zuvor leider wieder nur der vierte Platz.

Ganz leer ging der FSV aber auch in diesem Turnier nicht aus. FSV-Stürmer Jürgen Betker wurde als Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Das Finale zwischen Lok Stendal und Rot-Weiß Arneburg bot lange Spannung pur und  beim Spielstand von 1:1 waren nur noch Sekunden zu spielen, als Lok doch noch den Siegtreffer markierte und sich wie im Vorjahr erneut den Titel sicherte.

Platzierungen
  • 1. 1. FC Lok Stendal 
  • 2. Rot-Weiß Arneburg 
  • 3. SSV Havelwinkel Warnau
  • 4. FSV Havelberg 1911 

s-cup-2018