Beim 4. Havelberger Hallen-Cup vor gut einer Woche (zum Bericht) begrüßte der FSV Havelberg mitunter die Kicker des FSV Brieske-Senftenberg in der Domstadt. Nun revanchierte sich die Mannschaft um Thoralf Gennermann mit einem Gegenbesuch bei den Südbrandenburgern und komplettierte damit das 10 Mannschaften umfassende Teilnehmerfeld des Wasserverband Lausitz Masters.
Gruppenphase souverän gemeistert
Ein 0:1-Sieg über Roter Stern Leipzig gestaltete den Turnierauftakt für den FSV positiv - den Siegtreffer erzielte Gastspieler Markus Bröker. In der zweiten Partie klingelte es schon deutlich öfters und das zum Glück im gegnerischen Tor. Am Ende stand ein deutlicher 5:1 Erfolg über den Senftenberger FC 08 auf der Anzeigetafel. Die Tore hier erzielten Robert Fritze (2), Markus Bröker (2) und Maik Lahl.
Platzierung Gruppe B
Platzierung Gruppe A
Siegesserie reißt im Halbfinale
Im Halbfinale bekam es dann der FSV mit dem TSV 1878 Schlieben zu tun, der sich im Qualifikationsspiel zuvor gegen den Senftenberger FC durchsetzte. Leider fand die Siegesserie des FSV hier ihr Ende und man verließ das Parkett zum ersten Mal als Verlierer (2:4). Die Tore für den FSV erzielten Thoralf Gennermann und Markus Bröker.
Im Spiel um Platz 3 gegen de SV Eintracht Lauchhammer-Ost zeigte man sich nochmal von der besten Seite und sicherte sich durch Tore von Toni Leppin und Robert Fritze (2) am Ende einen Platz auf dem Treppchen.
Das Finale entschied der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt im Vergleich mit dem TSV 1878 Schliebe 2:0 für sich.
Gastspieler bester Torschütze
Nach der Gruppenauslosung ergaben sich folgende Konstellationen:
Gruppe A
- TSV 1878 Schlieben
- SV Eintracht Lauchhammer-Ost
- FSV Dynamo Eisenhüttenstadt
- SSV Alemannia Altdöbern
- SV Großräschen
Gruppe B
- FSV Glückauf Brieske/Senftenberg
- Senftenberger FC 08
- Roter Stern Leipzig
- MTV Wünsdorf 1910
- FSV Havelberg 1911
Gruppenphase souverän gemeistert
Zwei Spiele, zwei Siege zeugte von einer guten Tagesform aber nun ging es gegen den Gastgeber FSV Glückauf Brieske/Senftenberg. Die Partie gestaltete sich wie erwartet deutlich enger aber auch hier verließen die Blau-Weißen dank der Tore von Markus Bröker das Parkett als Sieger (1:2).
Der Einzug in die Endrunde war damit geschafft und somit konnte man das letzte Gruppenspiel gegen den MTV Wünsdorf entspannt angehen aber auch hier gab sich das Team keine Blöße und untermauerte mit einem 3:1-Erfolg die souveräne Gruppenphase.
Platzierung Gruppe B
- 1. FSV Havelberg 1911 - 12 Pkt.
- 2. Senftenberger FC 08 -7 Pkt.
- 3. FSV Glückauf Brieske/Senftenberg - 6 Pkt.
- 4. Roter Stern Leipzig - 3 Pkt.
- 5. MTV Wünsdorf 1910 - 1 Pkt.
Platzierung Gruppe A
- 1. FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - 10 Pkt.
- 2. SV Eintracht Lauchhammer-Ost - 7 Pkt.
- 3. TSV 1878 Schlieben - 7 Pkt.
- 4. SV Großräschen - 4 Pkt.
- 5. SSV Alemannia Altdöbern - 0 Pkt.
Siegesserie reißt im Halbfinale
Im Spiel um Platz 3 gegen de SV Eintracht Lauchhammer-Ost zeigte man sich nochmal von der besten Seite und sicherte sich durch Tore von Toni Leppin und Robert Fritze (2) am Ende einen Platz auf dem Treppchen.
Gastspieler bester Torschütze
Für den FSV spielten Steven Kleinat, Toni Leppin, Robert Fritze, Paul Ziems, Maik Lahl, Thoralf Gennermann und Markus Bröker, der sich mit sieben Treffern die Torjägerkrone des Turniers sicherte.
Als Betreuer waren Christian Müller und Danny Karp mit nach Senftenberg gereist.
Platzierungen
- 1. SV Dynamo Eisenhüttenstadt
- 2. TSV 1878 Schliebe
- 3. FSV Havelberg