3. Spieltag Kreisliga: SV Garz-Hoppenrade – FSV Havelberg 0:6 (0:3)
FSV baut Tabellenführung aus
Hoppenrade (anf). Am vergangenen Samstag reisten die Damen des FSV zu ihrem ersten Auswärtsspiel der neuen Liga. Gegner an diesem Wochenende war der SV Garz-Hoppenrade, der bereits vor der Partie den vorletzten Tabellenplatz innehatte. Der FSV reiste wie bereits in den vorangegangenen Spielen mit gut bestückten Kader an. Lediglich Kapitänin Anne Glaser war verhindert, so dass es zu einigen Umstellungen in der Abwehr kam.
Unbekannter Gegner, unbekannter Platz, unbekannte Spielweise – ideale Voraussetzungen für den FSV wieder einmal nicht in gewohnter Form zu starten, sondern sich gleich zu Beginn an das doch sehr hektische Spiel des Gegners anzupassen. Zum Glück war es das Geburtstagskind Fränze Malzahn, die das sehr chaotische Spiel der Domstädterinnen in der 4. Spielminute mit einem Tor belohnte und das Torfestivial eröffnete. Durch einen Seitenwechsel erreichte der präzise Pass die mitgelaufenen Malzahn, die genug Platz hatte und mit einem Distanzschuss abschloss – 0:1. Trotz schlechter Leistung der gesamten Mannschaft erspielte man sich auch hoffnungsvolle Gelegenheiten. So konnte ein Traumpass von Co-Kapitänin Annegreth Fritze auf Josi Wagner leider nicht verwandelt werden. Auch der Nachschuss landete nur an der Latte. Doch ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn und so konnte der FSV mit etwas Hilfe des Gastgebers den Vorsprung ausbauen. Wagner flankte den Ball in der 14. Minute von links in den Strafraum, den eine Garzer Spielerin zum 0:2 einköpfte. Bereits fünf Minuten später nutze man die Unstimmigkeiten des Gegners und wieder war es Wagner, die im Alleingang mehrere Gegenspieler austanzte und sich mit dem 0:3 belohnte. Zum Ende der ersten Halbzeit erarbeitete sich auch Garz-Hoppenrade gute Chancen, die aber allesamt günstig für den FSV ausgingen.
Nach dem Wechsel und einem gehörigen Anschiss vom Trainer startete man etwas besser in das Spiel. Stephanie Schulz wurde immer wieder gut in Szene gesetzt, doch es hatte noch nicht sein sollen, sodass selbst eine 1:1 Situation nicht konsequent genutzt wurde. Doch in der 41. Spielminute sollte es wieder Jubel auf der FSV-Seite geben. Wieder einmal kämpfte sich Wagner durch die Abwehr und vollendete zum 0:4. Im Verlauf der zweiten Halbzeit musste auch die Abwehr verstärkt agieren und die doch guten Chancen der Garzer vereiteln. Doch dann brachte eine Standardsituation auf der anderen Seite den FSV weiter in Führung. Eine Ecke durch Wagner erreichte passgenau die wartende Schulz – 0:5. Kurze Zeit später war es erneut Schulz, die den Endstand für die Domstädter erzielte. Eine starke Hereingabe konnte nicht geklärt werden und wurde von Schulz durch das Gemenge geschickt ins Tor geschoben – 0:6.
Leider spiegelt das Ergebnis nicht die erbrachte Leistung wieder. Zwar wurde der dritte Sieg in Folge eingefahren, jedoch konnte man auch in dieser Begegnung spielerisch nicht überzeugen. Sollten in den nächsten Wochen die stärkeren Mannschaften auf dem Plan stehen, bedarf es einiger Veränderungen in Sachen Motivation und Kampfgeist.
Bereits in fünf Wochen trifft man im Pokal erneut auf den SV Garz-Hoppenrade. In der Liga empfängt man am kommenden Wochenende den FSV Veritas Wittenberge/​Breese, die in der abgelaufenen Saison mit 30 Punkten die Tabellenspitze für sich beanspruchten. Definitiv muss man in diesem Aufeinandertreffen mit weitaus mehr Gegenwehr und Spielstärke rechnen, als es bisher in den Begegnungen der Fall war. Anpfiff der Partie ist 13.00 Uhr im Sportforum.
Tore: 0:1 (4´) Fränze Malzahn, 0:2 (14‘) ET, 0:3 (20‘) Josepha Wagner, 0:4 (41‘) Josepha Wagner, 0:5 (51‘) Stephanie Schulz, 0:6 (59‘) Stephanie Schulz
FSV: Janine Falck - Annegreth Fritze, Franziska Schröder, Fränze Malzahn - Josepha Wagner, Fabienne Hamel, Stephanie Schulz – (Maria Nowak, Luci Kunert, Tina Rollenhagen)