Kreisliga C-Junioren: SG Schönberg/Seehausen - FSV Havelberg 1:3 (0:1)
Havelberg/Schönberg (dh). Die Havelberger C-Junioren mischen die Kreisliga auf. Mit einer gegenüber dem Vorjahr völlig neu aufgestellten Truppe. Wer hätte das gedacht. Schon nach der ersten Partie in der neuen Saison (4:3 gegen Tangermünde) hatten sie mehr erreicht als in der ganzen Saison 2010/2011, als sie lediglich ein Pünktchen auf ihrem Habenkonto verbuchen konnten. Nach der Begegnung in Schönberg, dem dritten Punktspiel der Saison 2011/2012, sind die Domstädter bereits bei neun Punkten angekommen. Das klingt nahezu unglaublich, zumal das neue Trainer-/Betreuer-Gespann Hartmut Wildermuth/Detlef Leppin/Dieter Haase die Arbeit mit der Mannschaft erst zu Beginn des neuen Schuljahres aufgenommen hat. In Schönberg sorgte Max Leppin nach prima Vorarbeit von Dennis Klitscher nach einer Viertelstunde für den Führungstreff er der Gäste. In der Folge bot sich für beide Spieler noch jeweils zweimal die Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen. Doch leider brachten sie das Leder kein zweites Mal im Schönberger Gehäuse unter. Was den Hausherren nur recht sein konnte. Denn sie spielten gut mit und sorgten hin und wieder für gefährliche Momente vor dem Havelberger Kasten. Allerdings war der aufmerksame und sichere FSV-Schlussmann Jakob Swiderski zunächst nicht zu bezwingen.
Die zweiten 35 Minuten begann der FSV mit einem Feuerwehrstart. Dennis Klitscher legte auf den in der Mitte frei gelaufenen Max Leppin vor, der keine Mühe mehr hatte, zum 2:0 zu vollenden (37.). Danach allerdings ließen sowohl der agile Robert Fritze als auch Dennis Klitscher und Lucas Graff die nötige Zielgenauigkeit vermissen. Nicht aber Rico Gennermann. Aus halblinker Position wuchtete er in der 50. Minute einen 25-Meter-Freistoß unhaltbar ins rechte obere Eck des Schönberger Tores und band damit den Sack mit den drei Gewinnpunkten endgültig zu. Nach diesem Treff er ließen die Havelberger die Zügel sträfl ich schleifen und den Gegner dadurch viel besser ins Spiel kommen. Die Schlussphase gehörte eindeutig der Spielgemeinschaft. Drei-, viermal brannte es lichterloh vor dem Havelberger Tor, aber zum Glück schlug es nur einmal ein. Bei einem Elfmeter in der vorletzten Minute blieb Jakob Swiderski keine Abwehrchance. Schöne Geste des Teams: In der Kabine galt der erste Jubel dem Trainer Hartmut Wildermuth.
FSV: Jakob Swiderski; Alexander Bathge, Robert Fritze, Eric Trebus (Lukas Kleine), Rick Schadwald, Rico Gennermann, Max Leppin, Ben Sturm, Lucas Graff (Christopher Kapl), Dennis Klitscher, Tobias Krumm.
FSV Havelberg - TuS Wahrburg 9:1 (5:0)
(Ume/fko) Die körperlich überlegenen Havelstädter bestimmten die erste Halbzeit eindeutig. Wahrburg hatte in den Zweikämpfen einfach zu viel Respekt. Philipp Krüger sorgte für das Ehrentor. Dreifach trafen Dennis Klitscher und Max Leppin für die Siegermannschaft ins Schwarze.
Tore: Robert Fritze, Rico Gennermann, Dennis Klitscher (3), Max Leppin (3), Lukas Graff / Philipp Krüger.
Quelle Volksstimme 10.10.-14.10.2011