19. Juli 2017
  • FIFA 17-Turnier in Sandau: Bayern müssen St. Petersburgern Vortritt lassen (VS)
Florian Kleinat gewinnt das erste PS4-FIFA-Turnier / Keiner der insgesamt 30 Teilnehmer geht am Ende mit leeren Händen nach Hause.
 
Dieter Haase Sandau ● In der Sandauer Sporthalle hat vor ein paar Tagen ein Fußballturnier besonderer Art stattgefunden. Auf Anregung von B-Jugend-Spielern der Spielgemeinschaft FSV Havelberg/ TuS Sandau hatte deren Trainer Dennie Lindholz ein FIFA 17-Turnier auf der PS4 organisiert und dazu unter anderem auch über Facebook eingeladen, was auch junge Teilnehmer aus Stendal, Arneburg und Goldbeck nach Sandau lockte. 
Insgesamt hatten sich 30 junge Leute – alles Jungen und Männer – zu dem Turnier angemeldet, darunter etwa 20 aus Jugendmannschaften aus Havelberg/Sandau, was die Einteilung für die Gruppenphase, mit der der Wettstreit begann, leicht machte. Sechs Gruppen zu je fünf Spielern wurden durch das Los gebildet. Außerdem bestimmte das Los für jeden Akteur die Mannschaft, mit der er das gesamte Turnier lang anzutreten hatte. Vor allem war von den Teilnehmern Ausdauer gefragt. Denn mit Gruppenphase und Zwischenrunde bis hin zu Halbfinals, Endspiel und Siegerehrung, dauerte das Playstation-Turnier immerhin gute neun Stunden. Aber es lohnte sich für jeden, auch für die im Laufe der Zeit aus dem Wettbewerb Ausgeschiedenen, so lange auszuharren. Denn Dennie Lindholz hatte keine Mühe gescheut, von Sponsoren tolle Preise im Gesamtwert von 500 Euro zu organisieren.
Unter anderem einen Gutschein für FIFA 18 von Euronics Grunwald, einen PS4-Controller von Stefan Gildein (Altstadt-Café), zwei Bluetooth- Lautsprecher und eine PSN-Karte von Wuttke Kommunikation, versilberte Pokale in Controller-Form für die drei Erstplatzierten von der Firma Olaf Hölscher im Gesamtwert von 250 Euro sowie zahlreiche Gutscheine, unter anderem vom Gasthaus im Mühlenholz und vom „Istanbul“.
„Für diese großartige Unterstützung möchte ich mich bei allen Sponsoren noch einmal herzlich bedanken“, so der Trainer. „Sie machte es möglich, dass am Ende keiner der 30 Teilnehmer leer ausgegangen ist.“
Über die Hauptpreise des Turniers konnten sich Florian Kleinat für Platz 1, Philip Schulz für Platz 2, Leon Palenga für Platz 3 und Steven Vogel für Platz 4 freuen. In den entscheidenden Partien, die allesamt auf Großleinwand übertragen wurden, hatten sie sich jeweils spannende Auseinandersetzungen mit knappen Spielausgängen geliefert. Florian Kleinat (mit Zenit St. Petersburg) zum Beispiel musste im Halbfinale gegen Leon Palenga (Olympique Marseille) bis ins Elfmeterschießen, wo er dann mit 4:2 die Oberhand behielt.
Im Finale setzte sich Florian Kleinat dann mit 2:1 gegen Philip Schulz (Bayern München) durch und sorgte damit dafür, dass der Turniersieg den Bayern verwehrt blieb. Philipp Schulz hatte sich zuvor im Halbfinale gegen Steven Vogel (Athletico Madrid) mit 2:1 durchgesetzt. Im Spiel um Platz 3 behauptete sich Leon Palenga dann gegen Steven Vogel ebenfalls knapp mit 2:1. Eine ganz weiße Weste behielt im Turnierverlauf keiner der Teilnehmer. Auch der Sieger Florian Kleinat nicht. In seinen elf Partien musste er sich einmal (in der Gruppenphase) geschlagen geben. Dafür sorgte er mit 11:0 aber auch für den höchsten Tagessieg.
Nach dem Turnier begannen bereits die Planungen für die zweite Auflage der Veranstaltung – dann mit FIFA 18. Sie wird voraussichtlich am 7. Juli 2018 wieder in Sandau ausgetragen.
 
Volksstimme_-_Havelberg_-_2017-07-19-173 
 
Volksstimme_-_Havelberg_-_2017-07-19-175
 
Quelle: Volksstimme 19.07.17