Saisonabschluss in Mühlenholz am Freitag
Havelberg (tl). Am Freitag fand im Havelberger Mühlenholz der Saisonabschluss aller FSV-Mannschaften statt. Von den ca. 220 Vereinsmitgliedern fanden leider nur knapp 80 den Weg auf den Sportplatz. Einige Jugendspieler waren bereits mit ihren Eltern auf dem Weg in den Urlaub (letzter Schultag), die erste Mannschaft weilte seit den Morgenstunden an der Ostsee zur Abschlussfahrt.
Dennoch war es für die Anwesenden ein schöner Abend, bei dem FSV-Vorsitzender Toni Leppin zunächst alle FSV-Mannschaften begrüßte und jede Mannschaft für ihr sportliches Abschneiden auszeichnete. Lobende Worte hatte der Präsident für alle Trainer, Betreuer, Eltern und Sponsoren über. Ohne das Engagement dieses Personenkreises wäre ein regelmäßiger Spielbetrieb nur schwer zu realisieren. Auch an dieser Stelle nochmal ausdrücklich „Danke“ für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr.
Danach wurde das Spieljahr 2017/2018 eröffnet. Die Spielerinnen und Spieler des Nachwuchses gesellten sich zu ihren Trainer in der neuen Spielzeit und konnten erste Gespräche mit ihnen führen. In der neuen Spielzeit sind folgende Trainerinnen und Trainer für die FSV-Mannschaften zuständig:
- Bambinis Andreas und Anja Schulz
- F-Jugend Stephan Kotzauer, Christian Maß, Sebastian Schäfer
- E-Jugend I Enrico Mathewes, Manuel Neumann, Klaus-Dieter Vogl
- E-Jugend II Rino Ahlfänger, Axel Sauerbier
- C-Jugend Guido und Siw Bathge
- B-Jugend Dennie Lindholz, Toni Leppin
- 2.Mannschaft Hartmut Wildermuth, Peter Rollenhagen, Dennie Lindholz Christian Lange, Chris Barentin
- 1.Mannschaft Markus Hinz, Christian Müller, Danny Karp
- Frauen Rico Schröder, Matthias Döbbelin
- Alte Herren Mike Neumann, Bernd Neumann
Im Anschluss folgten kleinere Fußballspiele zwischen und mit den FSV-Spielern. Das wichtigste war in diesen Stunden der Ball. Der Abend wurde dann in lockerer Atmosphäre bei dem einen oder anderen Kaltgetränk beschlossen. In Gesprächen wurden neue Ideen gesammelt, die in der kommenden Spielzeit umgesetzt werden sollen.
Der FSV-Vorstand hofft, dass sich im nächsten Jahr mehr FSVler beim Saisonabschluss sehen lassen. Schließlich gehört zu einer guten Vereinskultur auch der Austausch und Beisammensein untereinander.



