8. April 2017
  • 21. Spieltag Kreisliga - FSV II jetzt auf Platz 3 - Nino Engel mit Hattrick

21. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – SV Rot-Weiß Arneburg 4:1 (3:1)

 

FSV-Reserve jetzt auf Platz 3 – Nino Engel mit Hattrick

 

Havelberg (pr). Endlich waren mal wieder genügend Spieler da und schon stimmte das Ergebnis. Diesmal passte der Austausch mit der A-Jugend und mit der 1. Männermannschaft. Erstmals aus den Reihen der A-Jugend war Lucas Radler dabei und zeigte in der Abwehr einen super Einstand. Gemeinsam mit Kevin Hochmüller in der Zentrale und Frank Prössel stand die Dreierkette sicher. Davor funktionierten die beiden Sechser mit Kevin Deich und Rico Gennermann ebenfalls gut. Rico war läuferisch besonders stark und übernahm den offensiven Part. Im Mittelfeld knüpfte Toni Liebsch aus der Ersten die Fäden. Enrico Falck gab alles, um vorne seinem Sturmpartner Nino Engel Freiräume zu verschaffen. Als effektives Duo zeigten sich dann Kenny Jährling und Nino Engel. Kenny bereitete in Hälfte eins dreimal vor und Nino vollendete jeweils. Justin Martins aus der A-Jugend kam noch für die Schlussviertelstund zum Einsatz für Kevin Deich.

 

Mit Spielbeginn mussten sich die Havelberger erst zusammenfinden. Für etwa sieben Minuten waren die Gäste am Drücker. Dennie Lindholz im FSV-Gehäuse musste einmal parieren, um den Rückstand abzuwenden. Dann gab es den klasse Pass von Kenny Jährling und Nino Engel vollstreckte konzentriert. Nach weiteren zehn Minuten war dieser Zug von den gleichen Akteuren erneut zu sehen und es stand 2:0. Noch einmal spielten sich die Gäste mit Doppelpass in sehr gute Schussposition. Glücklicherweise verzog der Angreifer knapp. Nun agierten nur noch die Hausherren in Richtung des Arneburger Tores. Nino Engel und Max Leppin scheiterten am Schlussmann, ehe dann in der 35. Minute das 3:0 durch Nino Engel fiel. Vor dem Pausengang gab es einen Freistoss der Gäste und der FSV war einmal schläfrig. So ging es mit dem 3:1 in den Seitenwechsel.

 

Mit Wiederanpfiff gaben die Arneburger nochmal alles. Eine klare Möglichkeit resultierte jedoch nicht. Der für den angeschlagenen Max Leppin eingewechselte Kevin Weisener flankte von rechts und Toni Liebsch war zur Stelle für die Heimelf, doch der Keeper machte alles richtig (60.). Nachfolgend hatten für die Domstädter Toni Liebsch und Nino Engel weitere gute Einschussmöglichkeiten. Auch zwei Schüsse der Gäste lagen nicht schlecht. Als Dennie Lindholz aber in der 86. Minute nochmal abtauchte und das Leder wegwischte, war das Spiel gelaufen. Zwei Minuten danach sah Kevin Weisener bei einer Ecke Toni Liebsch frei am 16er und dieser zog sofort per Flachschuss ab – 4:1. Damit war der verdiente Endstand hergestellt. Rico Gennermann sendete zwar auch noch einen guten Schuss ab, der strich aber am Pfosten vorbei.      

 

Der FSV II hatte damit eine sehr konzentrierte Leistung abgeliefert gegen eine Mannschaft, die kämpferisch nie aufsteckte. Der beste Mann auf dem Platz war FSV-Abwehrchef Kevin Hochmüller.

 

Nächsten Samstag spielt die FSV-Reserve erneut zu Hause gegen Saxonia Tangermünde II. Anschließend spielen die beiden ersten Mannschaften gegen einander.

                                                        

FSV: Dennie Lindholz – Frank Prössel, Kevin Hochmüller, Lucas Radler – Kevin Deich (76. Justin Martins), Rico Gennermann – Max Leppin (43. Kevin Weisener), Toni Liebsch, Kenny Jährling – Enrico Falck, Nino Engel

 

Torfolge: 1:0, 2:0, 3:0 Nino Engel (7., 17., 35.), 3:1 (42.), 4:1 Toni Liebsch (88.)