19. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – Post SV Stendal 1:2 (0:0)
FSV-Reserve schwächelt
Havelberg (pr). Jetzt ist es soweit. Die FSV-Reserve schwächelt. Vorige Woche wurde kurz vor Spielende der Sieg aus der Hand gegeben und heute wurde sogar das Unentschieden verpasst. Ansonsten war es in der bisherigen Saison meistens egal, mit welcher Aufstellung man auflief, oft kam etwas Zählbares raus. Allerdings muss man relativieren. Heute wäre ein Unentschieden gerecht und immerhin hatten es die Havelberger selbst in der Hand mehr draus zu machen.
Nach langer Zeit waren heute mal wieder Benny Endler, Ronny Hickisch und Thomas Dreisow für Havelberg dabei. Benny Endler hat in der Abwehr sehr gut agiert, Ronny Hickisch hat in der Offensive ebenfalls ein ordentliches Spiel abgeliefert, nur Thomas Dreisow hat die Erwartungen nicht erfüllt. Er ist wegen Meckerns in der 63. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gegangen. Insgesamt hat der FSV ein ordentliches Spiel abgeliefert, nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Mit Beginn des Spiels hatten die Gäste den starken Wind im Rücken und waren erstmal am Drücker. Es gab ein paar Schüsse, die FSV-Keeper Roy Moucha gut meisterte. Allmählich steigerten sich die Hausherren und kamen zu Kontern. Ein Schuss von Robert Schönemann lag gut. Dann war zunächst Ronny Hickisch in guter Schussposition, denn der Keeper war weit draußen, doch er legte nach links und Kenny Jährling scheiterte schließlich am Post-Schlussmann. Nach 30 Minuten musste Benedikt Ebert mit Zerrung vom Platz. Der etatmäßige Keeper Mathias Bauz hatte sich als Reservist in den Dienst der Mannschaft gestellt und kam jetzt als Ersatz auf den Rasen. Sofort fügte er sich vor der Abwehr sehr gut in das FSV-Spiel ein. Kurz vor dem Kabinengang lief Kenny Jährling allein auf den Keeper zu, doch sein Ball strich am Pfosten vorbei.
Mit Rückenwind wollten die Havelberger nun nach dem Seitenwechsel alles klar machen. Ein Post-Konter brachte schon in der 51. Minute den Rückstand für den FSV. Jetzt sollte noch genug Zeit bleiben, um das Ergebnis zu korrigieren. Ronny Hickisch und Kenny Jährling ließen ihre Möglichkeiten liegen. Überraschend folgte auch noch in der 63. Minute die Unterzahl für die Heimelf. Thomas Dreisow hatte nicht die Nerven für das hitziger werdende Spiel und sah wegen Meckerns Gelb-Rot. Gleich darauf verließ Rico Gennermann den Rasen, weil er sich noch für die Erste bereithalten sollte. Peter Rollenhagen kam für ihn. In der 78. Minute spielte der Letztgenannte nach links auf Ronny Hickisch, der eine Flanke reinbrachte und Kenny Jährling köpfte zum verdienten Unentschieden ein. Drei Minuten vor Spielende waren die Hausherren nicht auf der Höhe und nahmen ein weiteres Kontertor der Stendaler hin. In der Schlussminute wurde die Niederlage fast abgewendet. Allerdings ging nach Freistoss der Kopfball von Benny Endler dicht am Pfosten vorbei. Neben Benny Endler machten Spieler wie Frank Prössel, Maik Andree, Robert Schönemann und Mathias Bauz durchaus ein sehr gutes Spiel. Es hat aber heute gegen den Tabellenfünften trotzdem nicht gereicht. Der FSV ist jetzt um einen Platz gefallen auf Platz drei der Tabelle.
Nächsten Samstag hat die FSV-Reserve spielfrei. Am Sonntag, 2. April, spielt sie dann um 14.00 Uhr in Krevese.
FSV: Roy Moucha – Frank Prössel, Benny Endler, Benedikt Ebert (30. Mathias Bauz) – Rico Gennermann (65. Peter Rollenhagen), Maik Andree – Robert Schönemann, Thomas Dreisow, Enrico Falck – Kenny Jährling, Ronny Hickisch
Torfolge: 0:1 (51´), 1:1 Kenny Jährling (78´), 1:2 (87´)
Besondere Vorkommnisse: 63. Gelb-Rot Thomas Dreisow