Von Anja Schulz Havelberg/Jerichow - Für die F Jugend des FSV Havelberg stand wieder ein Turnier auf dem Plan. Diesmal hatte der TSV Brettin/ Roßdorf eingeladen. Mit von der Partie waren Post SV Stendal, Spielgemeinschaft Schönhausen/ Klietz, SV Blau Weiß Wusterwitz, SV Germania Tangerhütte, Spielgemeinschaft Elbekicker sowie zwei Mannschaften des Gastgebers. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die Havelberger traten in der Gruppe B an.
Im ersten Spiel standen sie Tangerhütte gegenüber und taten sich schwer. Die Gegner gingen gleich auf Angriff und der Schlussmann der Havelberger war sofort gefragt. Doch Ferdinand Bloch im Tor stand sicher. Die Domstädter waren nun da und konterten. Doch die Tangerhütter überraschten mit zwei schnellen Toren in der 3. und 4. Spielminute. Der FSV kam zum Ende der Partie wieder ins Spiel. Die Abwehr um Mattis Görn stand jetzt sicherer. Es gab Möglichkeiten doch erst in der 9. Spielminute netzte Justin Gerstmann nach Vorlage von Lyam Schulz zum 2:1 Endstand ein.
Das zweite Spiel gegen die Elbekicker begann mit einen schneller Tor für den Gegner. Der hohe Ball aus der zweiten Reihe war unhaltbar. Dann hatte der FSV das Spiel und den Gegner im Griff. In der zweiten Spielminute war es Mattis Görn der seinen Platz in der Abwehr verlies und zum 1:1 ausglich. Sekunden später erhöhten sie durch einen weiteren Treffer von Justin Gerstmann. Es gab weitere Möglichkeiten die aber ungenutzt blieben. Erst kurz vorm dem Ende erhöhten die Havelberger auf 4:1 Endstand, durch Treffer von Sarina Stage und Felix Flader.
In ihrem letzten Vorrundenspiel standen sie der gelben Vertretung des Gastgebers gegenüber und machten von Anfang an Druck. Nach einem Gedränge vor dem Brettiner Kasten gingen die Havelberger mit einem schnellen Tor in Führung. Nun gab es Chancen für Sarina Stage, Felix Flader und Luca Heinrich die aber ungenutzt blieben. Erst kurz vor Ende der Partie machten die Domstädter den Sieg und den Einzug ins Halbfinale perfekt. Mit Toren von Justin Gerstmann und Felix Flader endete dieses Spiel mit einem 3:0.
Im ersten Halbfinale standen die Havelberger nun der blauen Vertretung des Gastgebers gegenüber. Sie kamen schlecht ins Spiel, die Zuordnung stimmte nicht und viele Fehler schlichen sich ein. Doch Fortuna stand auf Ihrer Seite. Ein Schuss der Gegner ging am Tor vorbei, den anderen werte Ferdinand Bloch gekonnt ab. Beiden Mannschaften gelang es in der regulären Spielzeit nicht einen Treffer zu erzielen. Der Sieger musste im 9 Meter Schießen ermittelt werden.
Die drei Schützen der Domstädter Felix Flader, Justin Gerstmann und Mattis Görn verwandelten sicher und unhaltbar. Der zweite Schuss der Brettiner ging über den Kasten und so zog der FSV ins Finale ein.
Hier standen sie den Wusterwitzer gegenüber und brauchten wieder einen Moment um ins Spiel zu kommen. Bereits in der zweiten Minute konnte der Gegner mit einem Gewaltschuss aus der zweiten Reihe in Führung gehen. Sekunden später erhöhten sie bereits auf 2:0. Die Havelberger versuchten dagegen zu halten doch die Wusterwitzer überzeugten, zeigten tolle Spielzüge und waren in der 5. Spielminute erneut erfolgreich.
Die Kicker vom FSV probierten es weiter, kamen einige Male gefährlich nah vor den gegnerischen Kasten. Doch der Erfolg blieb aus. In der 7. Spielminute erhöhten die Gegner zum Endstand von 4:0.
Am Ende freuten sich die Domstädter über den zweiten Platz an diesem Tag und stellten sich stolz mit ihrem Pokal und den Medaillen zum Foto auf.
FSV Havelberg: Justin Gerstmann, Ibrahim Kocauglu, Felix Flader, Pia Schulz, Ferdinand Bloch, Sarina Stage, Lyam Schulz, Luca Heinrich, Mattis Görn