26. Januar 2017
- F-Junioren erreichen Platz 6 bei Hallenkreismeisterschafts-Endrunde in Bismark
Von Anja Schulz Havelberg/Bismark â— Die Endrunde der Hallenfußball-Kreismeisterschaft für die F-Junioren stand am Wochenende in Bismark auf dem Programm, und die Vertretung des FSV Havelberg war mit von der Partie. Ebenfalls qualifiziert hatten sich die Mannschaften von Blau-Gelb Goldbeck, Lok Stendal U8, Kickers Seehausen, SG Schönhausen/Klietz, Möringer SV, TuS Schwarz-Weiß Bismark und Germania Tangerhütte. Gespielt wurde in zwei Gruppen.
Den Domstädtern merkte man die Aufregung förmlich an. In ihrem ersten Spiel gegen die Kicker aus Seehausen brauchten sie einen Moment, um in die Partie zu finden. Bereits in der 2. Minute konnte der Gegner nach einem gelungenen Spielzug in Führung gehen. Doch die Havelberger blieben dran und glichen bereits eine Minute später nach Zuspiel von Mattis Görn auf Justin Gerstmann aus. Jetzt waren sie im Spiel. Erst probierte es Abwehrspielerin Violet Neumann aus der zweiten Reihe, ihr Schuss ging nur knapp am linken Pfosten vorbei. Dann war es Pia Schulz, die am Schlussmann der Seehäuser scheiterte. Eine weitere Möglichkeit für den Kontrahenten in der 8. Minute vereitelte Damian Manske im Tor der Havelberger. Er überzeugte an diesem Tag mit guten Leistungen. Nur eine Minute später verwandelte Sarina Stage zum 2:1-Endstand für die Havelstädter.
Den Domstädtern merkte man die Aufregung förmlich an. In ihrem ersten Spiel gegen die Kicker aus Seehausen brauchten sie einen Moment, um in die Partie zu finden. Bereits in der 2. Minute konnte der Gegner nach einem gelungenen Spielzug in Führung gehen. Doch die Havelberger blieben dran und glichen bereits eine Minute später nach Zuspiel von Mattis Görn auf Justin Gerstmann aus. Jetzt waren sie im Spiel. Erst probierte es Abwehrspielerin Violet Neumann aus der zweiten Reihe, ihr Schuss ging nur knapp am linken Pfosten vorbei. Dann war es Pia Schulz, die am Schlussmann der Seehäuser scheiterte. Eine weitere Möglichkeit für den Kontrahenten in der 8. Minute vereitelte Damian Manske im Tor der Havelberger. Er überzeugte an diesem Tag mit guten Leistungen. Nur eine Minute später verwandelte Sarina Stage zum 2:1-Endstand für die Havelstädter.
In seinem zweiten Spiel stand der FSV dem SV Möringen gegenüber. Bereits nach 30 Sekunden war der Schlussmann der Havelberger gefragt und hielt. Die Abwehr um Mattis Görn und Violet Neumann überzeugte in den Folgeminuten. Die Domstädter erarbeiteten sich gute Möglichkeiten, doch leider blieb der Torerfolg aus. Das Spiel wurde schneller, immer mehr Fehler schlichen sich ein. Dies nutze der Gegner. Doch Damian Manske war immer wieder da und hielt sein Tor sauber. Dann endlich, drei Minuten vor Ende der Partie, leitete Violet Neumann das Leder auf Pia Schulz, die gekonnt auf Sarina Stage ablegte. Mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag brachte sie den FSV verdient in Führung. Aber nur Sekunden später glichen die Möringer aus. Den Havelbergern fehlte am Ende die Zeit, um noch mehr aus diesem Unentschieden zu machen.
Somit standen sie im letzten und entscheidenden Spiel der Vorunde gegen die Mannschaft von Lok Stendal vor einer schweren Aufgabe. Die Havelberger kämpften um jeden Ball, das Spiel besaß Finalcharakter. In der 2. Minute fiel jedoch das 1:0 für Stendal. Doch die Domstädter blieben am Ball. Immer wieder drängten sie Richtung Lok-Gehäuse. Doch der Stendaler Keeper hielt. Alle auf dem Feld zeigten tollen Fußball. Lok hatte aber das Glück auf seiner Seite. In der 6. und in der 8. Minute konnte das Team erneut erfolgreich abschließen. Der FSV gab nicht auf. Eine weitere gute Möglichkeit von Justin Gerstmann blieb ungenutzt. Und so endete diese Partie – gegen den späteren Kreismeister – mit 0:3.
Somit standen die Havelberger als Vorrundendritter fest. Die Entscheidung über den 5. Platz wurde per 9-MeterSchießen ausgetragen. Leider fehlte auch hier das Quäntchen Glück, zwei Torschüsse der Havelberger gingen am Kasten vorbei. Am Ende konnten sich Kinder, Eltern und Trainer aber auch über den 6. Platz bei der Kreismeisterschafts-Endrunde freuen.