19. Januar 2017
  • FSV-Männer erreichten das Halbfinale beim Sparkassen-Cup (Auszug Volksstimme)
Hallenfußball-Turnier um den Altmarkpokal der Kreissparkasse: 1. FC Lok Stendal verteidigt Titel

In Gruppe B schälten sich schnell zwei Mannschaften heraus, die auf besten Weg in die Vorschlussrunde waren. Tangermünde besiegte durch Treffer von Jonas Lehmann und ein Neunmeter von Jasmir Julevic Goldbeck 2:0. Havelberg gewann nach überlegenem Spiel durch ein Tor von Sven Leppin 1:0 über Osterburg. Tangermünde schob ein 3:0 über Grieben nach. Auch Havelberg ließ sich nicht lumpen. Lange hieß es gegen Goldbeck 1:1. Mit einem mächtigen Kracher, die Kugel sprang vom Innenpfosten in die Maschen, ließ David Stamer die Domstädter zum 2:1-Erfolg jubeln. Somit hatten Saxonia und der FSV sechs Zähler. Es folgte der direkte Vergleich. Hier lag Havelberg lange in Führung, doch Tangermünde schaffte noch ein 1:1. Trotzdem sah für beide Teams die Sache gut aus, da zuvor sich Grieben und Osterburg torlos trennten. Mit einer weiteren Nullnummer waren Goldbeck und Grieben ausgeschieden. Nur noch Osterburg hatte eine kleine Chance, forderte Tangermünde auch mächtig. Die Begegnung endete 2:2 und somit war die Gruppe entschieden. Tangermünde musste Havelberg den Vortritt lassen. Der FSV holte sich mit einem 3:1 über Grieben den Gruppensieg.
 
Zweites Halbfinale: Eintracht Schinne - FSV Havelberg
Marcel Weidebach per Kopfball und Robin Kroschel brachte Schinne gegen Havelberg mit ihren Treffern schnell auf die Siegerstraße. Die Domstädter kämpften jedoch und trafen durch Benjamin Döring zum Abschlusstreffer. Als Havelberg mit aller Macht auf das 2:2 drängte, gelang Weidebach das 3:1. Erneut Döring schoss das 3:2, ehe Schinnes Jens Kuschmider den 4:2-Sieg von Schinne klarmachte. 
 
Spiel um Platz drei: Saxonia Tangermünde - FSV Havelberg
Die Havelberger vermochten im zweiten Spiel in Folge nicht mehr an die Leistungen zuvor anzuknüpfen. Torwart Dave Kuss mit einem Hinterhaltsschuss, Wisam Al Rikabi, Sebastian Bäther und Florian Stark per Neunmeter waren die Torschützen zur 4:0-Führung von Saxonia. Adrian Blümner gelang noch der Ehrentreffer.


Gruppe A
  • Lok Stendal - Schinne 2:1
  • Warnau - Arneburg 0:2
  • Schinne - Möringen 2:2
  • Arneburg - Lok Stendal 1:1
  • Möringen - Warnau 2:2
  • Schinne - Arneburg 2:1
  • Möringen - Lok Stendal 0:4
  • Warnau - Schinne 1:3
  • Arneburg - Möringen 2:2
  • Lok Stendal - Warnau 4:2
 
Endstand Gruppe A
  • 1. Lok Stendal 11:4 - 10 Pkt
  • 2. Eintracht Schinne 8:6 - 7 Pkt
  • 3. RW Arneburg 6:5 - 5 Pkt
  • 4. Havelwinkel Warnau 5:9 - 3 Pkt
  • 5. Möringer SV 4:10 - 2 Pkt
 
 
Gruppe B
  • Goldbeck - Tangermünde 0:2
  • Osterburg - Havelberg 0:1
  • Tangermünde - Grieben 3:0
  • Havelberg - Goldbeck 2:1
  • Grieben - Osterburg 0:0
  • Tangermünde - Havelberg 1:1
  • Grieben - Goldbeck 0:0
  • Osterburg - Tangermünde 2:2
  • Havelberg - Grieben 3:1
  • Goldbeck - Osterburg 2:1
 
Endstand Gruppe B
  • 1. FSV Havelberg 7:3 - 10 Pkt
  • 2. Saxonia Tangermünde 8:3 - 8 Pkt
  • 3. BG Goldbeck 3:5 - 4 Pkt
  • 4. Osterburger FC 3:5 - 2 Pkt
  • 5. SV Grieben 1:6 - 2 Pkt
 
1. Halbfinale
  • Lok SDL - Tangermünde 2:0

2. Halbfinale
  • Schinne - Havelberg 4:2

Spiel um Platz 3
  • Tangermünde - Havelberg 4:1
 
Finale
  • Lok Stendal - Schinne 2:0

Quelle: Volksstimme: 16.01.2017