5. Dezember 2016
  • Bericht zur FSV-Mitgliederversammlung 2016

Jährliche ordentliche Mitgliederversammlung fand am 25.11. statt

 

Havelberg (tl). Am Freitag, dem 25. November fand in den Räumlichkeiten des Sportforums "Am Eichenwald" die ordentliche Mitgliederversammlung des FSV Havelberg statt. Es hatten sich knapp 35 stimmberechtigte Mitglieder des Vereins eingefunden, um der ersten Versammlung des neuen Vorstandes beizuwohnen.

 

Nachdem durch den Vorsitzenden Toni Leppin die Veranstaltung eröffnet wurde, berichtete er über das vergangene Jahr und den Aktivitäten des Vereins und der jeweiligen Mannschaften. Sportlich verlief das letzte Jahr des FSV durchwachsen. Höhepunkt war der Gewinn des Kreisliga-Titels der zweiten Männermannschaft und die Teilnahmen der Jugendmannschaften an den Meisterrunden ihrer jeweiligen Klasse (F-Jugend: Platz 6, D-Jugend: Platz 10 als SpG mit TuS Sandau). In diesem Jahr ist es erfreulich, dass sich die D-Jugend von Guido Bathge und die E-Jugend von Enrico Matthewes ebenfalls für die Meisterrunde qualifizieren konnten. Seit der neuen Spielzeit befindet sich zudem eine wieder eine A-Jugend im Spielbetrieb.

 

Toni Leppin legte zudem Pläne für die Weiterentwicklung des Vereins vor. Diese wird sowohl infrastrukturell mit der Planung und dem Bau eines Kunstrasenplatzes, als auch konzeptionell mit einem neuen Vereinskonzept vorangetrieben. Ob das erst genannte Vorhaben im nächsten Jahr umgesetzt wird, hängt von vielen Faktoren ab. Der FSV ist jedoch bemüht, dass man zusammen mit weiteren Partnern eine Lösung findet.

 

Im Anschluss berichteten Petra Schröder als Schatzmeisterin über die finanzielle Situation und Detlef Leppin verlas den Bericht der Kassenprüfer. Zu diesen Tagesordnungsordnungspunkten kann man auswertend festhalten, dass der Verein wieder auf soliden Füßen steht. Der Bericht der Kassenprüfer ergab keine Fehler.

Danach folgten Ehrungen für verdienstvolle FSVler. Für Danny Karp, André Peter, Jana Kienert (nicht anwesend), Hartmut Wildermuth (nicht anwesend) und Gerd Marx (nicht anwesend) gab es eine kleine Aufmerksamkeit für ihr Engagement im Verein. Ilka Rateitschak wurde aus den Reihen des FSV-Vorstandes verabschiedet, da sie von ihrem Amt als Frauenwart zurücktrat. Der Vorstand bedankte sich bei Ilka, die leider nicht anwesend war, für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

 

Weiter ging es mit einer Diskussionsrunde. Die anwesenden Vereinsmitglieder stellten Fragen oder gaben Anregungen für die weitere Arbeit im Verein. Viele Punkte wurden aufgenommen und werden in den nächsten Wochen umgesetzt.

 

Abschließend wurde über eine Satzungsänderung, eingereicht durch den Vorstand selber, abgestimmt, bevor es dann in den gemütlichen Teil des Abends überging.

 

 

Wir bedanken uns bei Allen, die der Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 gefolgt sind.