14. Spieltag Kreisliga: Rot-Weiß Werben - FSV Havelberg II 1:3 (1:3)
FSV II mit super Mannschaftsleistung jetzt auf Platz zwei
Werben/Havelberg (pr). Wollen wir mal für die Insider wieder etwas aus dem Nähkästchen plaudern. Andere Mannschaften der Kreisliga hätten gestern evtl. abgesagt, wenn man die Situation der FSV-Reserve betrachtete. Die Havelberger haben aber keinerlei Druck und wollten das Beste aus der Situation machen. Als Tabellendritter fuhren sie zum Sechsten nach Werben, wobei immer klar ist, dass hier ein großer Kampfgeist gefordert wird.
Nach den vielen Spielerabsagen war klar, dass es für den FSV II personell eng wird. Auf 11 Spieler kamen sie nur, weil Robert Fritze und Jakob Swiderski aus der Ersten aushalfen, der angeschlagene Paul Ziems in´s Tor ging und der Betreuer Peter Rollenhagen mitkickte. Und der Platz war eine große Herausforderung. Er war gefroren und holprig. In Hälfte eins waren die Domstädter das bessere Team. Aus einer sicheren Abwehr heraus setzten sie nach vorne mehr Akzente als die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel half nur noch Kampf. Am Ende jubelten die Domstädter absolut verdient.
Die Führung für die Havelberger fiel bereits in der 10. Minute. Von halblinks schlug Kevin Hochmüller einen gefährlichen Ball in den Strafraum, den ein Abwehrspieler in die eigenen Maschen verlängerte. Nach weiteren 10 Minuten glänzte ein Angreifer der Rot-Weißen mit einer Einzelaktion. Schließlich konnte er scharf in´s kurze Eck abschließen - 1:1. Die Gäste spielten selbstbewußt weiter. Zwei klasse Abschlüsse von Kenny Jährling konnte der Keeper riesig parieren. Dann zeigten sich auch nochmal die schnellen Angreifer der Werbener. Hier halfen nur zwei Glanztaten von Paul Ziems im FSV-Kasten. In der 40. Minute fiel die erneute Führung für die Gäste. Der Eckball auf den kurzen Pfosten kam von Jakob Swiderski und Kevin Hochmüller köpfte unter die Latte. Nur zwei Minuten später baute der FSV die Führung auf 1:3 aus. Kenny Jährling brachte den langen Ball nach vorne und Robert Fritze hob den springenden Ball gekonnt über den Keeper in die Maschen.
Nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren wie erwartet mächtig Druck. Sie hatten ja noch eine ganze Spielhälfte, um zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Das gesamte FSV-Team musste alles geben, um den Erfolg durchzubringen. Die Zuschauer attackierten die Nerven der Havelberger. Schiri Thomas Möllmann behielt aber die Übersicht und leitete souverän. Zurückschauend betrachtet fordert die Einstellung der gesamten FSV-Mannschaft im gefrorenen Hexenkessel von Werben großen Respekt. Mit Stolz machte sie sich auf den Rückweg über die Elbe als die Sonne schon wieder untergehen wollte.
Nächsten Samstag spielt die FSV-Reserve bereits um 10.00 Uhr im Mühlenholz gegen den Spitzenreiter Staffelde. Um 13.00 Uhr spielt anschließend auch die Erste im Mühlenholz.
FSV: Paul Ziems – Benedikt Ebert, Kevin Deich, Maik Lahl, – Peter Rollenhagen, Kevin Hochmüller – Roy Moucha, Kenny Jährling, Jakob Swiderski – Robert Fritze, Enrico Falck
Torfolge: 0:1 (10´ Eigentor ), 1:1 (20´), 1:2 (40´ Kevin Hochmüller), 1:3 (42´Robert Fritze)