26. November 2016
  • 13. Spieltag Kreisliga - FSV II - Wie die Jungfrau zum Kinde

13. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – Traktor Wust 2:1 (1:1)

 

FSV II kommt zum Sieg wie die Jungfrau zum Kinde und ist jetzt Zweiter

 

Robert Schönemann macht das Siegtor am Sechs-Punkte-Wochenende

 

Havelberg (pr). Das Wichtigste erstmal vorneweg. Unsere erste Mannschaft hat heute gegen Goldbeck gewonnen. Somit kann sie sich etwas von den Abstiegsplätzen der Landesklasse Staffel 1 lösen. Bei der Reservemannschaft des FSV hingegen sind die Punkte nicht zwingend nötig, da man ganz gut platziert ist. Wie es aber so ist, hat heute unsere Zweite nicht überzeugt und trotzdem gewonnen. Insbesondere in Hälfte eins waren die Wuster besser. Nach dem Seitenwechsel verlief die Partie ausgeglichen. Nino Engel setzte zweimal zum aussichtsreichen Laufduell in die Spitze an.

 

Mit Beginn des Spiels waren die Gäste hellwach. Sie waren kämpferisch und vor allem läuferisch besser und zeigten ein gutes Pressing. Mehrere Akteure des FSV hatten offensichtlich einen gebrauchten Tag erwischt. Die Abstimmung im Team funktionierte nicht. Schon in der ersten Minute wurde der Wuster Spieler entlang der Außenlinie nicht gestoppt und nach der hohen Eingabe sah die Abwehr nicht gut aus. So startete die Partie mit dem 1:0 für die Traktor-Fußballer. Kurz darauf hätte ein weiteres Gästetor fallen können. Plötzlich stand es aber in der 8. Minute schon 1:1. Kevin Deich schickte Nino Engel. Er köpfte den springenden Ball über den Keeper an den Pfosten und war schließlich im Nachsetzen erfolgreich. Wenige Minuten danach schoss Robert Fritze das Leder knapp über die Latte. Nach einem Flachschuss von Kenny Jährling hatte Robert Fritze den aussichtsreichen Nachschuss. Er schoss den Keeper an. Diese FSV-Möglichkeiten waren das kurze Highlite der Heimelf. Dann spielten die Wuster weiter. Auf Havelberer Seite gab es fast ein Eigentor. Danach folgte ein Lattenschuss der Gäste und beim Nachsetzen konnte Keeper Dennie Lindholz klasse reagieren. Weiterhin war für Wust eine Flanke und Kopfball an den Pfosten zu registrieren. Kurz gesagt, bis hier hin wäre gerechnet nach den besten Möglichkeiten ein 2:4 drin. In der letzten Viertelstunde vor dem Pausenpfiff hatten sich aber die Hausherren doch noch stabilisiert.

 

Mit der richtigen Einstellung zeigten sich die Domstädter dann nach Wiederanpfiff. Jetzt verlief das Spiel ausgeglichen. Eine gute Möglichkeit der Gäste gab es noch, doch offensichtlich hatte ihnen der Spielbeginn Kraft gekostet. Das Geschehen wogte hauptsächlich zwischen den Strafräumen hin und her bis in der 80. Minute der Messias in Form von Robert Schönemann erschien. Kapitän Maik Lahl passte halblinks in die Schnittstelle und Robert Schönemann hatte die Möglichkeit in die Mitte abzulegen. Er entschied sich aber in das kurze Eck abzuschließen. Der Ball zappelte in den Maschen. Alles richtig gemacht. Anschließend musste der inzwischen eingewechselte „Dabbelju“ noch einmal mit ganzem Einsatz vor dem Strafraum klären, dann war der unverdiente Sieg in trockenen Tüchern. Insgesamt bleibt also festzustellen, die Leistung des FSV II war zwar nicht berauschend, doch das Ergebnis stimmt zum 1. Advent.

 

Nächsten Samstag spielt die FSV-Reserve um 13.00 Uhr in Werben.

                                                        

FSV: Dennie Lindholz – Benedikt Ebert, Maik Lahl, Frank Prössel – Kevin Deich (60´ Enrico Falck), Kevin Hochmüller - Robert Schönemann, Kenny Jährling, Julien Goldner (46´Christoph Schniegler, 70´Kevin Weisener) – Robert Fritze, Nino Engel

 

Torfolge: 0:1 (1´), 1:1 (8´ Nino Engel), 1:2 (80´ Robert Schönemann)