D-Junioren Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Bismark
FSV mit Platz 4 belohnt
Havelberg (am). Als einzige Nachwuchsmannschaft, erreichte die D-Jugend, mit ihrem 2. Platz in der Vorrunde, die Endspielrunde in Bismark. Der Kreismeister wurde hier in zwei Gruppen ausgespielt.
Havelberg wollte sich hier so gut wie möglich verkaufen, denn gegen ihre Gegner hat man in den Punktspielen der vergangenen Zeit oft den kürzeren gezogen .
Gruppe A: Osterburger FC 1(LL); 1.FC Lok Stendal 1(LL); Gladigau/ Bismark (KL); Viktoria Uenglingen (KL)
Gruppe B: FSV Havelberg (KL); 1.FC Lok Stendal 2 (KL); TuS Bismark (LL); SpG. Schönhausen/Klietz (KL)
Gruppensieger in Gruppe A wurde erwartungsgemäß 1.FC Lok I. Zweiter wurde überraschend Viktoria Uenglingen nach einem 3:1 Sieg über den Osterburger FC.
Der FSV hatten es im ersten Spiel mit der Mannschaft von Lok Sdl 2 zu tun. Stendal ging hier leicht favorisiert ins Spiel und erzielte auch den Führungstreffer. Doch dieser Rückstand schockte die Havelberger nicht. Sie versteckten sich nicht und kamen nun auch zu guten Tormöglichkeiten. Lucas Radler traf letztendlich, zur Freude seiner Mannschaft, zum verdienten 1:1 Endstand. Die SpG Schönhausen/ Klietz verlor anschließend ihr Spiel gegen TuS Bismark knapp mit 3:2.
Nach den nächsten Spielen der Grupe A bekam es dann der FSV mit TuS Bismark zu tun. In einem sehr spannenden Spiel ging auch diese Partie Remis aus. Dieses 2:2 Unendschieden freute nicht nur den Trainer Andree Martins sondern auch die mitgereisten Eltern sehr, denn diese beiden Ergebnisse waren im Vorfeld nicht zu erwarten.Die Tore hier erzielten Jonas Debold und Christopher Kapl.
Die Zweite von Lok Stendal besiegte dann mit 2:0 die SpG Schönhausen/ Klietz.
Zum Ende der Gruppenspiele musste nun der FSV, wenn man ins Halbfinale kommen wollte, auch die SpG. besiegen. Lok Stendal und Bismark hatten schon jeweis 4 Punkte auf dem Konto und trafen dann anschließend aufeinander.
Die SpG Schönhausen/ Klietz ist für Havelberg sowas wie ein Angstgegner und auch diesmal machte es Schönh./ Klietz den Spielern um Lucas Radler sehr schwer. Schon zu Anfang zeigte sich der FSV sehr nervös und nach wenigen Minuten lag man auch verdient 0:1 hinten.
Der FSV machte nun aber mehr Druck und hatte durch Justin Andree Martins zwei gute Tormöglichkeiten, die leider noch zu keinem zählbaren Erfolg führten. Sichere Abwehrarbeit und weiter gutes Zusammenspiel hielt die Hoffnung aufrecht dieses Spiel noch zu drehen. Dann endlich glich Justin A. Martins aus und nur Minuten später erzielte er dann den nun verdienten Siegtreffer. Im letzten Spiel der Gruppe besiegte dann Lok Sdl 2 den TuS Bismark und somit war die Überraschung perfekt. Havelberg hatte das Halbfinale erreicht.
Als Gruppenzweiter bekam man es nun mit der 1.Mannschaft von Lok Stendal zu tun. Schon nach wenigen Minuten lag der FSV mit 3:0 hinten und hatte kaum die Chance auch nur ansatzweise einen vernünftigen Angriff zu starten. So siegte Lok hoch verdient mit 7:0.
Im anderen Halbfinale spielte Viktoria Uenglingen gegen Lok Stendal 2 . Nach 1:1 hatte Stendal dann mit 2:1im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich und zog somit ins Finale.
Im Spiel Platz 3 trafen nun Viktoria Uenglingen und der FSV Havelberg aufeinander.
Viktoria ging in diesem Spiel früh in Führung und erhöhte auch noch auf 2:0. Durch Hannes Ernst und Justin A. Martins kam man aber noch einmal heran, wurde dann aber zusehends unkonzentrierter und machte unnötige Fehler welche von Uenglingen genutzt wurden und so siegte dann auch hier Viktoria Uenglingen verdient mit 5:2.
Im Endspiel siegte dann 1.FC Lok Stendal 1 mit 2:1 gegen 1.FC Lok Stendal 2.
Auch wenn die letzten beiden Spiele verloren wurden, war Trainer A. Martins mit der Leistung seiner Spieler sehr zufrieden. Hervorzuheben ist hierbei Lucas Radler, der mit seiner sehr guten Abwehrarbeit der Mannschaft ein sicherer Rückhalt war.
Aufstellung: Rene' Joppich - Hannes Ernst, Jonas Debold, Lucas Radler, Justin A. Martins, Leon Thranow, Christopher Kapl, Max Müller