10. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – Blau-Weiß Gladigau 1:2 (1:1)
FSV II unterliegt zu Hause und ist jetzt Vierter der Tabelle
Havelberg (pr). Wollen wir heute mal den Bericht durch die Vereinsbrille betrachten. Und da schmerzt die knappe Niederlage der FSV-Reserve gar nicht, da anschließend die Erste fast ein Wunder vollbrachte. Aus einem 0:4 wurde am Ende ein 5:5 gemacht. Ist das nicht klasse? Wichtig ist, dass die erste Mannschaft des FSV in der Landesklasse vertreten ist und die Reserve sollte schon in der Kreisliga verbleiben. Doch Platz 4 in der Kreisliga sieht ja nicht nach Abstieg aus.
Und nun zum kurzen Bericht des Spiels des FSV II. Gladigau hat sich heute als starkes Team aus dem Mittelfeld der Kreisligateams gezeigt. Das war nicht überraschend. Der Gegner wird noch so einige gute Spiele in der Kreisliga abliefern. Die Mannschaft ist technisch und vor allem läuferisch ganz gut in Schuss. Das soll jetzt keine Entschuldigung für den FSV II werden. Unsere Mannschaft war letztlich gleichwertig, doch ein Robert Fritze oder Nino Engel werden derzeitig in der Ersten des FSV gebraucht und so fehlt es offensichtlicht unserer Reserve an Durchschlagskraft im Angriff. Und nicht ganz ohne Bedeutung ist, dass der Siegtreffer für Gladigau nur nach einer Abseitsposition möglich war. Wenn das der Schiri allerdings nicht pfeifft, muss man eben noch einen weiteren Treffer erzielen und das ist heute nicht gelungen.
Die Gäste kamen mit ihrer hohen Laufbereitschaft besser in die Partie. Nicht unverdient fiel in der 9. Minute aus 25 Metern per Sonntagsschuss die Führung für Gladigau. Dann fand sich das FSV-Team zusammen und ließ kaum noch Möglichkeiten zu. Schließlich gab es auch ein paar Konterzüge der Havelberger, die Hoffnung aufkommen ließen. In der 37. Minute wurde Kevin Weisener im Strafraum gefoult, als der Keeper einen Schritt zu spät kam. Sascha Brecht glich aus.
Mit Wiederanpfiff lief das ausgeglichene Spiel weiter. Die Gäste hatten einige Eckbälle und auch Freistöße, die nichts einbrachten, bis auf einen Freistoss. In der 69. Minute wurde der Ball zunächst abgewehrt, doch aus dem Gewühl im Strafraum gelangte das Leder zu einem Gästespieler, der im Abseits stand. Es half nichts, der Treffer wurde gegeben. Eine gute Mannschaft nutzt dann die noch verbleibenden 20 Minuten für ein Tor zum Unentschieden. So waren auch die Havelberger auf dem richtigen Weg. Maik Lahl schaltete sich vorne mit ein. Bei dieser offensiveren Gangart musste FSV-Keeper Roy Moucha einmal parieren. Allerdings wurde vorne auch der eingewechselte Enrico Falck zweimal in gute Abschlussposition gebracht. Der Gästekeeper blieb Sieger. Die Moral des FSV stimmte, doch am 1:2 änderte sich nichts mehr. Nicht so schlimm, Kopf hoch, das nächste Spiel folgt schon in einer Woche und schließlich überstrahlte das Ergebnis der Ersten nach dem hohen Rückstand den Samstagnachmittag.
Nächsten Samstag spielt die FSV-Reserve um 14.00 Uhr in Kläden.
FSV: Roy Moucha – Benedikt Ebert, Maik Lahl, Sascha Brecht - Peter Rollenhagen, Christoph Schniegler - Robert Schönemann (68´Julien Goldner), Thomas Dreisow, Frank Prössel, Kenny Jährling – Kevin Weisener (71´ Enrico Falck)
Torfolge: 0:1 (9´), 1:1 (37´FE Sascha Brecht), 1:2 (69´)