Fußballhelden Bildungsreise 2016
von Toni Leppin
Vom 17. bis 21. Oktober befand ich mich in Barcelona. Genauer gesagt in Santa Susanna, ca. 60km nordöstlich von Barcelona. Dort veranstaltete der DFB in Kooperation mit KOMM MIT zum ersten Mal eine Bildungsreise für junge ehrenamtliche TrainerInnen und JugendleiterInnen im Alter von 16 bis 30 Jahren. „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ hieß das diesjährige Motto, bei dem die 280 Kreissieger zu einer fünftätigen Reise nach Barcelona eingeladen wurden.
Am Sonntag, dem 16.Oktober ging es los. Mit dem Bus. 26 Stunden quer durch Deutschland. Von Berlin über Leipzig, Nürnberg und München nach Barcelona. In Santa Susanna angekommen, erhielt jeder Teilnehmer einen eigenen Rucksack mit wichtigen Unterlagen für die kommenden Tage. Abends folgte eine Begrüßungsveranstaltung, in welchem die Inhalte der folgenden Tage vorgestellt wurden. Als Gast dieser Veranstaltung begrüßte uns Hansi Flick, Co-Trainer der DFB-Auswahl bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und jetziger Sportdirektor beim DFB. Er stellte uns das neue sportliche Leitbild des DFB vor, unter welchem wir in den kommenden Tagen drei Leitlinien der Spielphilosophie näher betrachten sollten.
Am nächsten Tag wurden die Teilnehmer in mehrere Gruppen eingeteilt, abhängig von der trainierten Mannschaft in den Heimatvereinen. Ich gehörte zur Gruppe von Christian Hofberger und Frank Illing. Nach der obligatorischen Begrüßung folgte eine für uns völlig überraschende Übungsform, Singen. Getreu dem Motto: „Lautstärke schlägt Qualität“ sangen wir „Eviva Espana“. Es folgten taktische Einführungen, bevor wir uns dann endlich selbst am Ball probieren durften. Die Leitlinien „Wir wollen den Ball“, „Wir gewinnen jedes persönliche Duell“ und „Wir finden unter Raum-, Zeit- und Gegenerdruck die beste Lösung“ wurden für uns in Lerninhalte verpackt und auf den zum Hotel angrenzenden Kunstrasenplätzen vertieft. Unsere Trainer zeigten sich engagiert bei der Trainingsarbeit, was uns das auf- und mitnehmen, aber auch verstehen der Leitlinien und deren Verknüpfung einfacher machte.
Am Abend folgte dann in geselliger Runde ein optionales Angebot. Man konnte sich aus den Bereichen der Verletzungsprävention, der Behandlung von Verletzungen aber auch aus dem Bereich Teambuilding ein Angebot aussuchen und teilnehmen.
Am zweiten Trainingstag festigten wir unsere Textkenntnisse und nachdem wir an der Taktiktafel über den Spielaufbau gesprochen hatten, durften wir wieder selbst gegen den Ball treten. Diesmal ging es nach Calella zum dortigen Fußballplatz. Dieser lag direkt am Strand und bot eine einmalige Aussicht. Nachdem wir mit den zwei anderen Gruppen für A- und B-Jugendtrainer gemischt wurden, erfolgte ein Kleinfeldturnier auf Rasen und Sand. Meine Mannschaft wurde Vierter (was eher am torgefährlichen Torhüter meiner Mannschaft lag.J)
Abschluss des Tages war die Fahrt zum Champions-League-Spiel zwischen dem FC Barcelona und Manchester City. 4:0, drei Tore von Lionel Messi. Beeindruckend.
Am vorletzten Tag ging es dann mit vier Bussen nach Barcelona. Nachdem ich mir das Stadion tags zuvor noch in Dunkelheit und mit vollen Rängen angucken durfte, folgte nun eine Stadiontour mit anschließender Museumsbesichtigung. Von dort aus ging es in die City, wo jeder für sich die Gelegenheit hatte die Stadt zu erkunden.
Freitag war der letzte Tag der Reise. Wieder ging es mit dem Bus los. Diesmal nach Blanes zu einer Sporthalle. Klingt zunächst nicht besonders spannend, doch das war es allemal. Die Halle war eine riesige Multifunktionshalle, die Platz für mehrere Futsalfelder bot. Dort wurde uns durch den Futsal-Bundestrainer Paul Schomann Einblicke in Komplexität des Futsals gegeben. Anschließend führte Mark Carmona, von 2004 bis 2016 Trainer des FC Barcelona im Bereich Futsal, eine Trainingseinheit mit einer Schülermannschaft vor, ehe wir uns abschließend mit dem Ball und seinen Eigenschaften vertraut machen konnten.
Für mich ging es dann abends mit dem Flieger zurück nach Deutschland, um am nächsten Tag wieder selbst gegen den Ball zu treten. Die anderen „durften“ nach dem Abschlussessen nochmal ihre Gesangsqualitäten unter Beweis stellen, bevor es dann wieder zurück nach Deutschland ging. Mit dem Bus. 26 Stunden. Von Barcelona über München, Nürnberg und Leipzig nach Berlin.
Alles in allem war es eine sehr informative und motivierende Reise für mich, bei der ich andere Leute kennen lernen durfte, neue Inhalte mitnehmen konnte und viele Eindrücke gewonnen habe.
Impressionen:
- Bericht auf fussball.de
- Video - Tag 1Auftakt der Bildungsreise
- Video - Tag 2 Theorie und Praxis
- Video - Tag 3 Sprechstunde und Taktikschulung
- Video - Tag 4 Fußballhelden im Fußballtempel
- Video - Tag 5 Fußballhelden beim Futsal-Turnier
- Video - Fazit der Bildungsreise
- Facebook - Bilder von KOMM MIT











