17. September 2016
  • 4. Spieltag Kreisliga - FSV II zaubert in Hälfte eins

4. Spieltag Kreisliga: Post Stendal - FSV Havelberg II 2:10 (0:7)

 

FSV II zaubert in Hälfte eins

 

Stendal/Havelberg (pr).  Am heutigen Samstag standen die FSV-Spieler, die ihre Arbeitsstelle bei der Bundeswehr haben, nicht zur Verfügung. Somit hätten die erste und die zweite Mannschaft des FSV große Probleme. Da es gelungen war, das Spiel der Ersten zu verschieben, konnten nun sogar drei Spieler der Ersten – Toni Leppin, Toni Liebsch und David Stamer – die Zweite auffüllen, so dass diese Mannschaft richtig stark besetzt war. Was dieses FSV-Team dann in Spielhäfte eins an Laufbereitschaft und Spielfluss auf den Rasen gebracht hat, war bewundernswert. Und das lag nicht nur an der Verstärkung aus der „Ersten“ sondern auch an der klasse Leistung aller anderen Spieler. Die Post-Fußballer können in dieser Liga gut mithalten, doch in Hälfte eins wurden sie voll überrollt.

 

Wie schon in Krüden begannen die Havelberger Kicker wie die Feuerwehr. Kevin Hochmüller per Kopf und und anschließend weitere Nachschüsse ließen es schon in Minute zwei lichterloh brennen bei den Hausherren. In Minute sechs hieß es dann 0:1 durch den eiskalten Kenny Jährling nach klasse Flachpass von Toni Liebsch. Anschließend musste Keeper Dennie Lindholz nach Freistoss halten und schon in Minute neun hieß es 0:2 durch Toni Liebsch. Der Passgeber war jetzt Toni Leppin. Bei einer klasse Flanke von Kenny Jährling konnte sich per Kopf Robert Fritze versuchen. Die Hausherren steckten nicht auf und zweimal musste auch FSV-Schlussmann Dennie Lindholz hellwach aus dem Kasten kommen und klären. Nach gutem Schussversuch von Kevin Hochmüller (20.) folgte in der 22. Minute ein sehr gut herausgespieltes 0:3. Robert Fritze hatte von der Grundlinie überlegt zurückgespielt auf David Stamer, der auf Toni Leppin ablegte. Letzterer vollstreckte. In der 24. und 30. Minute legte der FSV zwei Tore nach. Beide könnte man Kevin Hochmüller anschreiben. Der Schiri notierte sie aber als Eigentore. Erst schlug Kevin Hochmüller einen klasse Freistoss von der Mittellinie in den Strafraum und das Leder wurde in die Maschen verlängert. Danach hatte Kevin Hochmüller den Ball im Strafraum behauptet und dann auf´s Tor gewuchtet. Der Rettungsversuch konnte den Torerfolg nicht verhindern. Das 6:0 für Havelberg ging auf das Konto von David Stamer nach Ablage von Robert Fritze (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam der Pass nach halbrechts, wo Robert Fritze sofort weiterleite in die Spitze. Sehr unfair holte ein frustrierter Post-Spieler Robert von hinten von den Beinen. Der Schiri ließ aber weiterlaufen und Toni Leppin vollendete. Die Havelberger hofften, dass jetzt der Schiri ein Zeichen setzt und dem Übeltäter noch im Nachhinein eine gelbe Karte zeigt. Dem war nicht so und der Schiri setzte damit den Auftakt für seine schwache Leistung in Hälfte zwei.

 

Angeschlagen blieb Benedikt Ebert in der Kabine und Thomas Dreisow spielte für ihn weiter. Die Gäste hatten gleich wieder gute Möglichkeiten durch Kenny Jährling und zweimal Robert Fritze. In der 51. Minute schob dann aber Robert Fritze doch wieder erfolgreich ein zum 0:8. Toni Liebsch war hier der Vorbereiter von der Außenposition. Anschließend verflachte die Partie etwas. Dennie Lindholz musste bei einer Flanke den Ball von der Linie wischen. Ein weiteres Tor durch Robert Fritze nach Ablage von Kenny Jährling wurde wegen Abseits nicht gegeben. Schade, dass der Schiri den Mittelkreis so selten verließ. Um dieses Problem nicht nochmal zu haben, hatte Kenny Jährling beim nächsten Versuch nicht mehr abgespielt, nun parierte Keeper Philipp Möller klasse. Die Havelberger waren jetzt nicht mehr voll bei der Sache und mussten zwei Gegentore hinnehmen. Kevin Hochmüller beklagte sich lautstark bei seiner eigenen Abwehr und ging dafür mit Gelb-Rot vom Platz (73.). Auch in Unterzahl antworteten die FSV-Spieler nochmal mit Toren von Toni Liebsch (76.) und Toni Leppin (84.).

 

Nächsten Samstag spielt der FSV II um 12.30 Uhr im Sportforum gegen Krevese II.  

                                                        

FSV: Dennie Lindholz – Benedikt Ebert (46. Thomas Dreisow), Maik Lahl, Frank Prössel – Kevin Hochmüller, David Stamer – Robert Schönemann, Toni Leppin, Toni Liebsch – Kenny Jährling, Robert Fritze

 

Torfolge: 0:1 Kenny Jährling (6.), 0:2 Toni Liebsch (9.), 0:3 Toni Leppin (22.), 0:4 Eigentor (24.), 0:5 Eigentor (30.), 0:6 David Stamer (40.), 0:7 Toni Leppin (42.), 0:8 Robert Fritze (51.), 1:8 (70.), 2:8 (73.), 2:9 Toni Liebsch (76.), 2:10 Toni Leppin (84.)

 

Quelle: PostStendalTV