FSV Havelberg – Auswahl Weimar 5:0 (1:0)
Havelberg (pr). Der ehemalige Havelberger Karl-Heinz Gutsche reiste mit seinen jetzigen Mitspielern aus Weimar und den Nachbarorten Legefeld und Pfiffelbach zum Oldie-Spiel am Freitagabend auf dem Havelberger Pferdemarktgelände an. Für die organisatorische Arbeit im Vorfeld dieser Partie überreichte er dem FSV-Spieler Peter Rollenhagen vor dem Anpfiff durch Schiri Detlef Leppin ein Präsent aus Weimar. Da es in der Thüringer Mannschaft doch noch kurzfristige Ausfälle gab, erklärten sich die Havelberger Altherrenspieler Stefan Tietke und Fred Radler bereit, im Gästeteam mitzuwirken. Somit hatte jede Mannschaft einen Wechselspieler und die Begegnung konnte bei sommerlichen Temperaturen ihren Lauf nehmen.
Das in dieser Besetzung nicht eingespielte Team aus Weimar musste zunächst in Hälfte eins der Begegnung dem gastgebenden FSV das Spielgeschehen überlassen. Schon in der 6. Minute setzte sich Torsten Thiedke bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball vor das Gästetor. Hier war Steffen Rode zur Stelle und es stand 1:0 für Havelberg. Die Heimelf hatte dann bis zur Pause durch Maik Hochmüller, Torsten Thiedke, Jens Muchow und Burghard Janke weitere sehr gute Chancen zum Ergebnisausbau, die aber vergeben wurden.
Nach Wiederanpfiff hätte sich das Vergeben der Möglichkeiten fast gerächt, doch FSV-Keeper Wolfgang Schicke rettete in höchster Not. Zehn Minuten waren im zweiten Spielabschnitt vergangen, da köpfte Maik Hochmüller nach Eingabe zum 2:0 ein. Im Gegenzug musste Schlussmann Schicke erneut retten. Nach Ecke von Harald Schönijahn brachte dann der Kopfball zum 3:0 durch Maik Hochmüller die Vorentscheidung. Die Thüringer Gäste wurden zwar immer stärker, aber ein Tor wollte nicht mehr gelingen. Der ausgeliehene Stefan Tietke traf fast in den rechten oberen Winkel, doch auch hier war Schicke zur Stelle. In den Schlussminuten holte sich Maik Hochmüller einen misslungenen Abstoss und schloss zum dritten Mal erfolgreich ab. Der Endstand zum 5:0 wurde durch ein Eigentor hergestellt. Die letzten beiden Tore täuschen etwas über den tatsächlichen Verlauf hinweg.
Die Weimarer Fußballer zeigten sich als sehr faires Team. Anschließend wurden gemeinsam die mitgebrachten Thüringer Bratwürste gegrillt und es ging noch in den nächtlichen Trubel des Pferdemarktes. Den Gästen hat es so gut gefallen, dass sie gleich die Gegeneinladung zum Zwiebelmarkt in Weimar im Herbst des nächsten Jahres aussprachen, die die FSV-Kicker sehr gerne annehmen.
Das nächste Spiel bestreiten die Havelberger Oldies am Freitagabend um 18.30 Uhr im Sportforum gegen den SV Rhinow/Großderschau.
FSV Havelberg: Wolfgang Schicke – Rainer Luksch, Peter Rollenhagen, Andreas Wege, Mike Neumann, Harald Schönijahn, Steffen Rode, Jens Muchow, Torsten Thiedke, Maik Hochmüller, Burkhard Janke, Mathias Ruhbaum
Weimar: Thomas Neumann – Dieter Necke, Maik Zugwurst, Volker Augner, Karl-Heinz Gutsche, Frank Ebert, Thomas Handwerk, Manfred Frank, Martin Kunze, Günther Eckardt, Stefan Tietke, Fred Radler
Impressionen: