3. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – SV Rossau II 3:1 (2:0)
FSV II mit ungefährdetem Sieg weiter an der Tabellenspitze
Havelberg (pr). Rossau II als Auftseiger in die Kreisliga kam heute in die Domstadt. Die Gäste zeigten eine gute Leistung, konnten aber den Heimsieg der Havelberger nicht gefährden. Die Heimelf zeigte wiederholt eine solide Leistung ohne Ausfälle. In der zentralen Abwehr agierte Benny Endler sehr sicher und davor tat Kevin Hochmüller sehr viel für das Spiel der Heimelf. Das Spiel ging insbesondere auf Grund der ersten Spielhälfte mit dem verdienten Sieg der Blau-Weißen zu Ende.
Mit Spielbeginn bestimmten die Domstädter das Geschehen. Die ersten Möglichkeiten hatten Kenny Jährling per Fernschuss, Frank Prössel vom 16er und Kevin Hochmüller nach Pass von Thomas Dreisow. Schließlich folgte in der 10. Minute erneut ein super Pass von Thomas Dreisow und Robert Fritze schob den Ball am Keeper vorbei in den Kasten – 1:0. Schon fünf Minuten später wiederholte Robert Fritze die Szene, allerdings diesmal nach Pass von Sturmpartner Kenny Jährling – 2:0. Den nächsten Hochkaräter bereitete auf der rechten Seite der flinke Paul Ziems vor. Dauerläufer Frank Prössel verpasste aber knapp. Arbeitsbedingt kam dann planmäßig nach 30 Minuten Robert Schönemann für die Heimelf auf den Rasen. Ein älterer Herr machte gerne für ihn Platz. In der 42. Minute hatte Rossau die erste Möglichkeit durch Freistoss. Das Leder ging knapp über die Latte. Matthias Thiemann stellte sich heute in den Dienst der Mannschaft, um als einziger Wechsler noch die Option für jede mögliche Positon in Spielhälfte zwei einnehmen zu können.
Drei Minuten nach Wiederanpfiff netzte Robert Fritze erneut ein. Es war zwar kein Abseits, doch der Schiri entscheidet und somit blieb es beim 2:0. Schon in der 55. Minute gelang dann aber die Vorentscheidung. Thomas Dreisow passte nach rechts und Frank Prössel brachte den Ball flach und scharf hinein. Kenny Jährling wollte mit der Hacke zaubern, dahinter stand aber auch noch Paul Ziems und vollendete zum 3:0. Nur vier Minuten später erhielten die Gäste einen Freistoss 18 Meter vor dem Tor, der das 3:1 brachte. Hier hätte man nicht Keeper sein wollen. Kurios sprang der flache Ball über eine Unebenheit und landete im Kasten. Die Heimelf spielte unaufgeregt weiter. Benedikt Ebert gab eine klasse Flanke und der für Thomas Dreisow eingewechselte Matthias Thiemann köpfte knapp vorbei (70.). Etwa zehn Minuten vor Spielende klärte Roy Moucha zwei Schüsse rustikal per Faustabwehr. Kenny Jährling per Kopfball und Kevin Hochmüller versuchten sich noch. Der am Ellenbogen angeschlagene Keeper Roy Moucha machte nochmal Platz für Dennie Lindholz.
Der FSV hat heute wieder eine ordentliche Mannschaftsleistung gezeigt. Fraglich ist nun aber die Absicherung des Spiels in der nächsten Woche. Einige Spieler, deren Arbeitgeber die Bundeswehr ist, stehen dann nicht zur Verfügung.
Nächsten Samstag spielt die FSV-Reserve um 15.00 Uhr bei Post Stendal.
FSV: Roy Moucha (85. Dennie Lindholz) – Rico Gennermann, Benny Endler, Benedikt Ebert – Peter Rollenhagen (30. Robert Schönemann), Kevin Hochmüller – Frank Prössel, Thomas Dreisow (60. Matthias Thiemann), Paul Ziems – Robert Fritze, Kenny Jährling
Torfolge: 1:0, 2:0 (10., 15. Robert Fritze), 3:0 (55. Paul Ziems), 3:1 (59.)