Havelberg/Sandau (dha) â— Missglückter Punktspielauftakt für die C-Junioren der Spielgemeinschaft (SG) FSV Havelberg/TuS Sandau in die Kreisliga-Saison 2016/2017.
Vor heimischer Kulisse musste die Mannschaft von Trainer Dennie Lindholz am Sonntag eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den Kreveser SV einstecken. Der Trainer sah das erst einmal gelassen. Denn die Vertretung befindet sich in einem Neuaufbau und muss erst einmal zusammen finden. Personell allerdings ist sie so gut aufgestellt wie lange nicht. Dennie Lindholz kann aus einem Kader von 20 Spielern schöpfen.
Die Partie gegen die Kreveser begann ganz und gar nicht wunschgemäß. Schon mit ihrem ersten Angriff und Torschuss nach knapp 90 Sekunden waren die Gäste in Führung gegangen. SG-Schlussmann Niclas Neumann hatte dabei keine Abwehrmöglichkeit. Der frühe Rückstand brachte die Hausherren zunächst völlig aus dem Konzept. Nach vorn ging kaum etwas, bis auf ein, zwei vergebene Gelegenheiten, und auch die Abwehrarbeit offenbarte Schwächen. Mit etwas Glück und dank eines aufmerksamen Schlussmannes konnte die SG bis zur Halbzeitpause allerdings einen höheren Rückstand verhindern. Denn Chancen zu einem zweiten Treffer boten sich für die Kreveser eine ganze Menge.
In die zweiten 35 Minuten starteten die Gastgeber mit dem Willen, das Spiel noch zu drehen. Mehr und mehr verlagerte sich in der Anfangsphase das Geschehen in die Kreveser Hälfte. Der Ausgleich lag in der Luft, so als Alexander Kage in der 45. Minute das Leder aus spitzem Winkel nur ganz knapp neben das Gehäuse setzte, oder als er in der 55. Minute lediglich den Pfosten traf.
In diese gute Phase der SG hinein setzte der KSV in der 55. und 58. Minute zwei Konter, die zum 0:3 und zu einer schmerzlichen Niederlage mit einer dazu noch unnötigen Roten Karte für Noah Neumann führten. Bereits verwarnt, hatte er von der Auswechselbank kurz vor Schluss lautstark Kritik am Schiedsrichter geübt, was dieser sich zu Recht nicht gefallen ließ.
Vor heimischer Kulisse musste die Mannschaft von Trainer Dennie Lindholz am Sonntag eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den Kreveser SV einstecken. Der Trainer sah das erst einmal gelassen. Denn die Vertretung befindet sich in einem Neuaufbau und muss erst einmal zusammen finden. Personell allerdings ist sie so gut aufgestellt wie lange nicht. Dennie Lindholz kann aus einem Kader von 20 Spielern schöpfen.
Die Partie gegen die Kreveser begann ganz und gar nicht wunschgemäß. Schon mit ihrem ersten Angriff und Torschuss nach knapp 90 Sekunden waren die Gäste in Führung gegangen. SG-Schlussmann Niclas Neumann hatte dabei keine Abwehrmöglichkeit. Der frühe Rückstand brachte die Hausherren zunächst völlig aus dem Konzept. Nach vorn ging kaum etwas, bis auf ein, zwei vergebene Gelegenheiten, und auch die Abwehrarbeit offenbarte Schwächen. Mit etwas Glück und dank eines aufmerksamen Schlussmannes konnte die SG bis zur Halbzeitpause allerdings einen höheren Rückstand verhindern. Denn Chancen zu einem zweiten Treffer boten sich für die Kreveser eine ganze Menge.
In die zweiten 35 Minuten starteten die Gastgeber mit dem Willen, das Spiel noch zu drehen. Mehr und mehr verlagerte sich in der Anfangsphase das Geschehen in die Kreveser Hälfte. Der Ausgleich lag in der Luft, so als Alexander Kage in der 45. Minute das Leder aus spitzem Winkel nur ganz knapp neben das Gehäuse setzte, oder als er in der 55. Minute lediglich den Pfosten traf.
In diese gute Phase der SG hinein setzte der KSV in der 55. und 58. Minute zwei Konter, die zum 0:3 und zu einer schmerzlichen Niederlage mit einer dazu noch unnötigen Roten Karte für Noah Neumann führten. Bereits verwarnt, hatte er von der Auswechselbank kurz vor Schluss lautstark Kritik am Schiedsrichter geübt, was dieser sich zu Recht nicht gefallen ließ.
Quelle: Volksstimme 08.09.16