28. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – TuS Sandau 4:2 (3:1)
FSV II weiter an der Spitze der Kreisliga
Havelberg (pr). Die FSV-Reserve zieht weiterhin konzentriert ihre Kreise. Es war diesmal gegen die Ortsnachbarn aus Sandau klar, wie das Spiel ablaufen wird. Der Gast hat nichts zu verlieren und wird aus einer sehr defensiven Spielweise heraus mit langen Bällen auf Konter setzen. Und so in etwa haben dann die Sandauer auch taktisch und kämpferisch voll überzeugt.
Gleich in der 2. Spielminute sprang Alexander Seidel im eigenen Strafraum der Ball an die Hand. Den fälligen Strafstoss verwandelte Steven Falck. Die Havelberger Mannschaft hat das Tor gut verkraftet und das eigene Spiel ordentlich auf den Rasen gebracht. Zunächst mündete das FSV-Spiel noch nicht in klaren Tormöglichkeiten. Erst in der 16. und 18. Spielminute resultierten aus den Bemühungen gute Kopfballmöglichkeiten für Nino Engel und Thomas Dreisow, nachdem zuvor gut über die Außen gespielt wurde. Bis zum Ausgleich von Kenny Jährling in der 29. Minute gabe es noch je eine Gelegenheit für beide Teams. Das 1:1 erzielte Kenny Jährlling sicher per Strafstoss. Zuvor wurde Nino Engel an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Das verdiente 2:1 in der 36. Minute gelang Thomas Dreisow nach klasse Vorarbeit von Robert Schönemann an der linken Grundlinie. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff führte Maik Rollenhagen im gegnerischen Strafraum den Ball eng am Fuß als er gelegt wurde. Es gab keine Diskussion und Kenny Jährling trat erneut an. Keeper Roy Moucha war diesmal dran am Ball, doch im Nachschuss landete das Leder dennoch in den Maschen.
Kurz nach Wiederanpfiff haben sich die Havelberger selbst geschlagen. Ein Pass innerhalb der FSV-Abwehr ermöglichte Marcel Görne den 2:3-Anschlusstreffer. Noch so ein Mißgeschick und das Unentschieden wäre möglich. Man merkte, dass jetzt die TuS-Fußballer alles gaben. Insbesondere Jakob Swiderski und Maik Andree auf der rechten FSV-Seite waren jetzt an guten Aktionen der Hausherren beteiligt. Die besten Torchancen ergaben sich für Thomas Dreisow und Nino Engel, doch das Leder zog jeweils über die Latte. In der 78. Minute erlöste dann Jakob Swiderski die Haushherren. Mit einer Einzelaktion als alle auf die Abgabe warteten, schloss er zum 4:2 ab. Damit war das Spiel gelaufen.
Jetzt brauchen die Havelberger aus den letzten beiden Spielen noch 4 Punkte, um den Staffelsieg in der Kreisliga perfekt zu machen. Insbesondere das letzte Auswärtsspiel nächste Woche wird wieder eine Herausforderung, um erst einmal die Mannschaft voll zu bekommen.
Bisherige Bilanz der FSV-Reserve: 28 Spiele, 22 Siege, 2 Niederlagen, 4 Unentschieden - Platz 1 der Tabelle mit drei Punkten Abstand zu Kamern. Am kommenden Wochenende steht bereits um 10.00 Uhr das letzte Auswärtsspiel an in Tangerhütte. Treffen ist um 8.00 Uhr an der Sporthalle.
FSV: Dennie Lindholz – Alexander Seidel, Kevin Brecht (46. Benny Endler), Sascha Brecht - Maik Lahl, Thomas Dreisow – Jens Pocivalnik (35. Jakob Swiderski), Maik Rollenhagen, Kenny Jährling (46. Maik Andree), Robert Schönemann – Nino Engel
Torfolge: 0:1 Steven Falck (HE 2.), 1:1Kenny Jährling (FE 29.), 2:1 Thomas Dreisow (36.), 3:1 Kenny Jährling (FE 40.), 3:2 Marcel Görne (48.), 4:2 Jakob Swiderski (78.)