27. Spieltag Kreisliga: Weiß-Blau Stendal - FSV Havelberg II 0:3 (0:2)
Havelberg (fp) - Am Samstag war die Zweite des FSV Havelberg zu Gast bei Weiß-Blau Stendal. Mit 12 Spielern waren die Möglichkeiten in der Aufstellung zwar übersichtlich aber dennoch hatte Trainer Hartmut Wildermuth eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung.
Als Tabellenführer hatte man hier klar die Favoritenrolle aber keineswegs wollte man den Gegner unterschätzen und so begann der FSV von Anfang an konzentriert sein Spiel aufzuziehen.
Auf einem schwierig zu bespielenden Geläuf und bei sommerlichen Temperaturen kam auch gleich Zug nach vorn auf. Sascha Brecht kämpfte sich auf der rechte Seite zur Grundlinie und holte den ersten Eckball für die Domstädter raus. Im Anschluss traf Kenny Jährling aber nur die Latte. Keine Zeigerumdrehung später kam Kapitän Lahl zum Abschluss aber sein Weitschuß verfehlte den Kasten der Stendaler.
Der Gastgeber sah sich schon früh in der Partie in die Defensive gedrückt und so fiel bereits in Minute 6 der Frührungstreffer durch Jens Pocivalnik, der gekonnt die halbe Hintermannschaft der Stendaler stehen ließ und am Ende den Torwart im zweiten Versuch überwinden konnte.
Die frühe Führung gab dem FSV nun noch zusätzlich Sicherheit im Spiel und so ergaben sich weitere Chancen, die aber nicht konsequent genug genutzt wurden.
In der 18. Minute ist es Thomas Dreisow, der sich im Zweikampf an der Grundlinie behaupten kann und den Ball vor das gegnerische Tor bringen kann. Als Abnehmer fand sich Nino Engel, der den Ball aus kürzester Entfernung mit dem Kopf nur noch drücken aber ihm keine Richtung mehr geben konnte, so dass es dem Torhüter möglich war den Kopfball abzublocken. Der Abpraller landete vor den Füßen von Frank Prössel, der dann das Runde ins Eckige beförderte.
Nach der 0:2 Führung ließ der Offensivdrang des FSV etwas nach und die Weiß-Blauen starteten erste Versuche Richtung FSV-Tor, aber auch diese hatten mit den Platzverhältnissen zu kämpfen. Ein aussichtsreicher Konter über rechts außen scheiterte nur, weil die flache Hereingabe durch einige Unebenheiten dem Spieler unterm Schlappen durchrutschte - sonst hätte dieser frei vorm Tor abschließen können.
Bis auf einige gute Standards, Kopfball von Jens Pocivalnik nach Ecke und ein direkter Freistoß durch Thomas Dreisow, passierte in Halbzeit eins dann nicht mehr viel.
Mit der Erkenntnis wieder mehr in das Spiel zu investieren, gingen die Spieler des FSV in die zweiten 45 Minuten. Doch anfangs war es die Mannschaft von Blau-Weiß Stendal, die eine hundertpozentige Chance hatte, als sie die FSV-Hintermannschaft in einem unorganisierten Zustand erwischte und plötzlich ein gegnerischer Spieler allein auf das FSV-Tor zulief - jedoch verhinderte Torwart Dennie Lindholz mit einer klasse Parade den Anschlusstreffer.
Auf der anderen Seite hatte Frank Prössel nach einer Hereingabe von links das 3:0 auf dem Fuß aber sein Linksschuß kratzte der schon geschlagen geglaubte Schlußmann doch noch von der Linie.
Für die Entscheidung sorgte in der 64. Minute dann Kenny Jährling, der nach einem feinen Pass von Thomas Dreisow in die Schnittstelle der Abwehr völlig frei auf des Gegners Tor zulaufen und zum 0:3 Endstand verwandeln konnte.
Der Wille bei Weiß-Blau war nun gebrochen und es ergaben sich nochmal einige Möglichkeiten für den FSV aber die Temperaturen zollten sichtlich ihren Tribut, so dass die Kraft und Konzentration in manchen Aktionen fehlte.
Am Ende stand der verdiente Auswärtserfolg und die wichtigen drei Punkte zu Buche. Am nächsten Samstag kommt es dann im Heimischen Sportforum zum Lokalderby gegen TuS Sandau.
FSV: Dennie Lindholz – Sascha Brecht (65. Alexander Seidel), Kevin Brecht, Benny Endler, Maik Lahl, Kenny Jährling, Thomas Dreisow, Frank Prössel, Jens Pocivalnik, Robert Schönemann, Nino Engel
Torfolge: 0:1 Pocivalnik (6.), 0:2 Prössel (18.), 0:3 - Jährling (64.)