Schönberger SV - FSV Havelberg II 0:1 (0:0)
Schönberg/Havelberg (pr). Zum Saisonauftakt erreichten die Domstädter gegen die schwachen Lüderitzer einen Pflichtsieg und mussten sich nun beim Kreispokalsieger beweisen. Schönberg hingegen hatte in der Vorwoche nur ein Unentschieden erzielt und wollte nun zu Hause in starker Besetzung unbedingt 3 Punkte einfahren. Da aber auch der FSV mit sehr guter Besetzung auflief, entwickelte sich ein anspruchsvolles Match, wobei die Havelberger technisch etwas beschlagener aussahen und die Heimelf mehrfach auch mit langen Bällen auf die sehr schnellen Stürmer operierte.
Die erste gefährliche Aktion der Partie war ein 20-Meterschuss des SV nach fünf Minuten. Kurz darauf kamen die Havelberger schon zu einer richtig dicken Möglichkeit. Der Torwart stand etwa 12 Meter vor dem Kasten als André Keil kurz vor dem Strafraum den Ball auf´s Tor hob. Ansonsten standen beide Abwehrreihen weiterhin gut. Ein straffer 16-Meterschuss der Heimelf ging dann knapp am FSV-Kasten vorbei. In der 13. Minute hatte der FSV eine Ecke, die David Stamer trat. Der Ball war schon fast drin, doch dann jagte der doppelte Torschütze der Vorwoche Sascha Brecht den Ball noch über die Latte. Die Domstädter konnten weiterhin die Heimelf spätestens am Strafraum stoppen. Hier war schon zu sehen, dass die Innenabwehr mit Benny Endler und davor Michael Seidel und Tim Feger einen besonders starken Tag hatte. Trotzdem wurde es dann bei einem langen Ball in Richtung FSV-Strafraum in der 21. Minute brenzlig. Gemeinsam mit Keeper Steven Kleinat gelang es, den Treffer zu verhindern. Bis zur Pause spielte sich das Geschehen zumeist zwischen den Strafräumen ab. In der 29. Minute lag der Schuss von FSV-Sechser Tim Feger ganz gut, strich aber rechts vorbei. Die Schönberger hatten noch nach Eckball eine gute Kopfballmöglichkeit als die FSV-Deckung einmal nicht hundertprozentig bei der Sache war.
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte erhielt wie zuvor abgesprochen Ronny Hickisch seine Einsatzzeit. Er rückte in die Spitze. Dafür ging Maik Andree zurück ins Mittelfeld und David Stamer nach links hinten, wo André Gerdel nach sehr guter Leistung das Feld verließ. Weiterhin standen sich die gleichstarken Kontrahenten hauptsächlich im Mittelfeld gegenüber. Ein abgefälschter Ball von Ronny Hickisch ging nur knapp über die Latte. Fünf Minuten danach (65.) legte André Keil vor dem Strafraum ab und Sebastian Härtel schoss sofort mit der Innenseite auf das rechte untere Eck des SV-Tores. Da der Ball noch leicht abgefälscht wurde, war er dann für den Keeper unerreichbar – 1:0 für die Domstädter. Schon drei Miuten danach gab es eine riesige Doppelchance für die Gäste, die das 2:0 bedeutet hätte. Erst rettete der Heimkeeper beim Kopfball von Sascha Brecht und dann auch noch beim Nachschuss von Kevin Neumann. In der 76. Minute kam dann Thomas Pantel für Sascha Brecht auf den Rasen und es brachen die letzten zehn Minuten an, in denen die Schönberger noch mal alles gaben. Die starke FSV-Truppe hielt aber dagegen. In der 79. Minute musste Steven Kleinat halten und in der 85. Minute ging ein Kopfball nach Ecke am Havelberger Tor vorbei.
Die gesamte FSV-Mannschaft zeigte eine spielerisch und kämpferisch sehr starke Leistung. Auch wenn hier zwei gleichstarke Teams aufeinander trafen, ganz unverdient war der knappe Erfolg nicht. Besonders positiv in dieser guten Partie war die Fairnes beider Mannschaften.
FSV: Steven Kleinat – Sebastin Härtel, Benny Endler, André Gerdel (46. Ronny Hickisch) – Tim Feger, Michael Seidel – Kevin Neumann, André Keil, David Stamer – Maik André, Sascha Brecht (76. Thomas Pantel)
Gelbe Karten: keine für den FSV, eine für Schönberg
Torfolge: 0:1 Sebastian Härtel (65.)