24. April 2016
  • 24. Spieltag Kreisliga - Magisches Viereck blitzte auf

 

24. Spieltag Kreisliga: FSV Havelberg II – Grün-Weiß Staffelde 4:1 (1:1)   

 

FSV-Zweite zeigt starken Gästen die Grenzen auf – Kenny Jährling trifft doppelt

Magisches Viereck blitzte auf beim ersten Tor

 

Havelberg (pr).  Auch nach dem heutigen Spieltag lässt die FSV-Reserve Kamern nicht in Ruhe. Mit einem weiteren Sieg bleibt Havelberg mit den Empor-Kickern punktgleich an der Spitze des Feldes der Kreisliga. Die Gäste aus Staffelde reisten als Tabellenfünfter an und wollten aus der Domstadt Punkte mitnehmen, wenn das am Ende auch auf dem Feld nicht mehr zu sehen war, so merkte man das doch zumindest dem übermotivierten Trainer an.

 

Heute waren die Havelberger tatsächlich auch mal wieder sehr gut besetzt. Gegenüber der Vorwoche waren im Team auch Benny Endler, Eike Gennermann, Marcus Wulff, Maik Rollenhagen und Thomas Dreisow. Das bedeutete Erfahrung, aber auch gute technische Fähigkeiten. Und sehr schön auch zu sehen eine Lufthoheit in der Defensive. Allerdings waren die Gäste auch das erwartet athletische Team, das mit hoher Lauf- und Einsatzbereitschaft zu überzeugen wusste. Nach einer Abtastphase beider Mannschaften musste bei einem Konter ersteinmal Benny Endler neben seinem Heimkeeper klären. Anschließend kamen dann auch die Domstädter etwas gefährlicher vor das Gästetor. Kenny Jährling war der Absender des Schusses. In der 19. Minute folgte eine technische Meisterleistung der Heimelf. Mit schnellem Flachpassspiel über Endler, Dreisow und am Ende Doppelpass zwischen Maik Rollenhagen und Frank Prössel stand es 1:0 durch Maik Rollenhagen. Der Keeper war machtlos. Die schnellen Gäste waren aber unbeeindruckt und beim nächsten Konter so gut wie durch, als plötzlich Verteidiger Benny Endler noch schneller war und die Kugel ablief. Anschließend musste FSV-Schlussmann Dennie Lindholz eine gefährliche Flanke über die Latte lenken. Jetzt lief die Phase, in der die Hausherren einige Eckbälle hatten, die Frank Prössel trat. Defensivmann Marcus Wulff köpfte und Thomas Dreisow verlängerte das Leder in´s Netz. Schön anzusehen diese Aktion, aber wohl doch abseits und daher zurecht nicht anerkannt. In der 37. Minute dann wieder ein guter Pass der Gäste in die Spitze, doch Dennie Lindholz war schnell zur Stelle. Eine Minute vor dem Pausenpfiff dann ein Fauxpas in der FSV-Abwehr. Der nur mit 6 Metern Abstand zum Freistossball des FSV stehende Grün-Weiße fing den Ball ab und sein Offensivpartner vollendete zum Ausgleich.

 

Mit einem unnötigen Unentschieden in die Pause, das war für die Hausherren nicht sehr erfreulich, doch die Betreuer Hartmut Wildermuth und Peter Rollenhagen wussten, wenn ihr Team technisch nicht nachlässt, kommen die Möglichkeiten für den Sieg. Schon in der 48. Minute schickte Maik Rollenhagen Thomas Dreisow auf die Reise, der vom Keeper gestoppt wurde. Kenny Jährling verwandelte den Strafstoss sicher. Etwas später blieben die Staffelder mit einem Freistoss gefährlich. Damit hatten sie dann aber wohl ihr Pulver verschossen. Eine sehr konzentrierte und einsatzbereite Mannschaft des FSV legte noch zweimal nach. Zunächst scheiterte Thomas Dreisow nach Freistoss von Maik Lahl (55.). In der 65. Minute setzte sich Kenny Jährling an der Strafraumgrenze durch und hob den Ball dann clever über den Keeper – 3:1. Später schlug Thomas Dreisow von der rechten Seite einen Freistoss weit in den Strafraum hinein und aus dem Mittelfeld rückte in den freien Raum Marcus Wulff nach. Ihn hatte niemand beachtet, doch sein Kopfball schlug lehrbuchmäßig im langen Toreck ein. Mit diesem 4:1 in der 76. Minute war das Spiel gelaufen. Kurz vor Spielende verfehlte Maik Lahl einen Ball und die Gäste hätten nochmal einnetzen können. Dennie Lindholz kam aus seinem Kasten und das Leder ging nur an den Pfosten.      

 

Bisherige Bilanz der FSV-Reserve: 24 Spiele, 18 Siege, 2 Niederlagen, 4 Unentschieden - Platz 2 der Tabelle. Nächste Woche tritt die FSV-Reserve um 11.30 Uhr in Arneburg an. Evtl. ist es noch möglich, das Spiel auf 12.30 Uhr zu verlegen.            

                                                        

FSV: Dennie Lindholz – Alexander Seidel, Maik Lahl, Benny Endler (78. Julien Goldner) – Eike Gennermann, Marcus Wulff – Frank Prössel, Maik Rollenhagen, Robert Schönemann – Thomas Dreisow, Kenny Jährling

 

Torfolge: 1:0 Maik Rollenhagen (19.), 1:1 (44.), 2:1 Kenny Jährling (FE 48.), 3:1 Kenny Jährling (65.), 4:1 Marcus Wulff (76.)